02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2011</strong> 1.42 Sportförderung<br />

verantwortlich: 1.42.01 Bereitstellung, Betrieb von Sportanlagen<br />

H. Kirch<br />

1 +<br />

2 -<br />

3 =<br />

Investitionsmaßnahmen<br />

unterhalb der<br />

festgesetzten Wertgrenze<br />

Summe der investiven<br />

Einzahlungen<br />

Summe der investiven<br />

Auszahlungen<br />

Saldo:<br />

(Einzahlungen ./.<br />

Auszahlungen)<br />

Ergebnis<br />

2009<br />

Es handelt sich hier um die pauschale Veranschlagung für:<br />

Ansatz<br />

2010<br />

Ansatz<br />

<strong>2011</strong><br />

- 385 -<br />

Verpflich-<br />

tungs-<br />

ermäch-<br />

tigungen<br />

• Beschaffung geringwertiger Wirtschaftsgüter – GWG – 3.400 €<br />

• Beschaffung von beweglichem Anlagevermögen 2.500 €<br />

im Bereich der Mehrzweckhalle.<br />

Planung<br />

2012<br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

bisher<br />

bereit-<br />

gestellt<br />

(einschl.<br />

Sp.2)<br />

Gesamt-<br />

einzahl-<br />

ungen/<br />

-auszahl-<br />

ungen<br />

-2.500 -2.500 -2.500 -2.500 -2.500 -2.500 -12.500<br />

5.900 5.900 5.900 5.900 5.900 10.122 33.722<br />

3.400 3.400 3.400 3.400 3.400 7.622 21.222<br />

Die Auszahlungen für das bewegliche Anlagevermögen werden über die Sportpauschale finanziert (siehe investive Einzahlung). Auf die besondere Darstellung im<br />

Vorbericht wird auch hier verwiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!