02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2011</strong> 1.53 Ver- und Entsorgung<br />

verantwortlich: 1.53.07 Entwässerung und Abwasserbeseitigung<br />

H. Schröder<br />

Im Bereich der Finanzerträge wird die durchgeführte bzw. geplante Gewinnabführung des Betriebes Abwasserbeseitigung an den allgemeinen Haushalt dargestellt.<br />

In <strong>2011</strong> beträgt die Gewinnabführung 685.500 €, in 2012 beträgt sie 672.000 € und im Jahre 2013 beläuft sich die Gewinnabführung auf 685.500 €.<br />

Die diese vorgenannten Werte jeweils übersteigenden Beträge werden ebenso zur Unterstützung des städtischen Haushaltes in den folgenden Planjahren aus dem<br />

Betrieb Abwasserbeseitigung verwendet. Es handelt sich hierbei um Kapitalrückführungen. Im Betrieb Abwasserbeseitigung sind in der Vergangenheit erhebliche<br />

Überschüsse entstanden, die nicht jährlich in den allgemeinen Haushalt abgeführt wurden. Mit diesen Mitteln wurden dort entsprechende Kredite abgelöst. Durch<br />

die damit verbundene hohe Eigenkapitalquote des Betriebes ist es auch nach Absprache mit Wirtschaftsprüfern unbedenklich, Kapitalrückführungen zum Ausgleich<br />

des allgemeinen Haushaltes zu verwenden. In 2014 ergibt sich ein wesentlich erhöhter Finanzertrag aus der Verwendung der "stillen Reserve".<br />

Auf die Erläuterungen zu den Finanzerträgen im Vorbericht wird verwiesen.<br />

- 456 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!