02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterungen zum Erfolgs- / Ergebnisplan:<br />

HEG <strong>Hückeswagen</strong>er Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

15 Um flexibel auf Anfragen für neue Projekte, Infrastrukturmaßnahmen für die Stadt <strong>Hückeswagen</strong> oder dritte Unternehmen etc. reagieren<br />

zu können, wird ein Ansatz für Planungskosten gebildet.<br />

16 Abschreibung für das Anlagevermögen der Gesellschaft. Enthalten sind: Gebäude Mehrzweckhalle, Sanierungs-<br />

/Modernisierungsmaßnahmen Mehrzweckhalle einschl. Photovoltaikanlage, neues Bauhofgebäude (Teileigentum) sowie die Garage Feuerwehr<br />

Holte unter Berücksichtigung der Fertigstellung des jeweiligen Vermögensgegenstandes.<br />

17 Die im Vorjahr eingeplanten Kosten werden künftig direkt aus dem städt. Haushalt bezahlt.<br />

18 Die Leistungen des städt. Personals für die Gesellschaft sind dem städt. Haushalt zu erstatten.<br />

19 Ansätze können, da in der Vergangenheit zu hoch angesetzt, reduziert werden.<br />

20 Gemäß § 8 des Gesellschaftervertrages hat die HEG Verwaltungs GmbH "Anspruch auf Ersatz aller Aufwendungen, die ihr aus Anlass<br />

ihrer Geschäftsführung entstehen.“<br />

21 Die Kosten für Aus- und Fortbildung sowie für Reisekosten sind pauschal in der internen Leistungsverrechnung enthalten.<br />

22 Versicherungsbeiträge für Mehrzweckhalle (Erstattung über Konto 441210) sowie für das Umlaufvermögen der Gesellschaft.<br />

23 Ansatzbildung für Schäden, die nicht durch Versicherungen abgedeckt sind.<br />

24 Zinsaufwendungen für Darlehen zur Finanzierung der geplanten Maßnahmen des Vermögensplanes. bzw. gem. Zins- und Tilgungsplan<br />

für bereits aufgenommen Darlehen unter Berücksichtigung des voraussichtlichen Zeitpunkts der Darlehensaufnahmen. Die Finanzierung<br />

des Umlaufvermögens soll über kurzfristige Kredite erfolgen.<br />

25 Für die Folgejahre ergeben sich planerisch negative Jahresergebnisse, so dass nicht mit einer Gewerbesteuerbelastung zu rechnen ist.<br />

Der für <strong>2011</strong> eingeplante Betrag entspricht dem vorliegenden Vorauszahlungsbescheid.<br />

- 602 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!