02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 48 -<br />

3.3 Eckpunkte des neuen Kommunalen Haushaltes <strong>2011</strong> der Stadt <strong>Hückeswagen</strong><br />

Im Folgenden werden die größeren Unterhaltungsmaßnahmen laut der Maßnahmenplanung bzw. Prioritätenliste des Regionalen Gebäudemanagements<br />

kurz erläutert:<br />

Schulen<br />

A. Kath. Grundschule<br />

• Mehraufwand HJ 2012 5.000 €<br />

Die über 50 Jahre alten Holzfenster zur Schulhofseite sind in ihrer Substanz stark angegriffen und können durch einen erneuten Schutzanstrich<br />

nicht mehr funktionstüchtig aufgebaut werden. Bis zur Durchführung der Gesamtsanierungsmaßnahme müssen die maroden<br />

Fenster nach Reparaturbedürftigkeit ausgetauscht werden.<br />

• Mehraufwand HJ 2014 5.000 €<br />

Die über 50 Jahre alten Holzfenster zur Schulhofseite sind in ihrer Substanz stark angegriffen und können durch einen erneuten Schutzanstrich<br />

nicht mehr funktionstüchtig aufgebaut werden. Bis zur Durchführung der Gesamtsanierungsmaßnahme müssen die maroden<br />

Fenster nach Reparaturbedürftigkeit ausgetauscht werden.<br />

B. Gemeinschaftsgrundschule Kölner Straße<br />

• Mehraufwand HJ <strong>2011</strong> 5.000 €<br />

Aufgrund eines Wechsels des Hausmeisters muss eine Renovierung der Wohnung erfolgen.<br />

• Mehraufwand HJ 2012 27.000 €<br />

Der Zwischentrakt der Schule ist noch mit Stahlfensteranlagen aus der Herstellungszeit ausgerüstet. Eine Fensteranlage, die sich auch<br />

öffnen lässt, ist besonders durch den Einbaustandort und die Benutzung beansprucht. Hier zeigen sich seit einigen Jahren starke Korrosionserscheinungen,<br />

die eine Erneuerung der Anlage notwendig machen. Durch regelmäßige Begutachtungen wird der Grad der Zerstörung<br />

beobachtet und zur gegebenen Zeit der Austausch der Fensteranlage umgesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!