02.02.2013 Aufrufe

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

Haushaltsplan 2011 - D5 - Ratssitzung beschlossen ... - Hückeswagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2011</strong> 1.57 Wirtschaft und Tourismus<br />

verantwortlich: 1.57.01 Wirtschaftsförderung<br />

H. Persian<br />

Teilergebnisplan<br />

Ergebnis<br />

2009<br />

Ansatz<br />

2010<br />

5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte -50 -50 -50 -50 -50<br />

10 = Ordentliche Erträge -50 -50 -50 -50 -50<br />

11 - Personalaufwendungen 26.618 83.842 83.823 84.804 85.647<br />

12 - Versorgungsaufwendungen 54 139 71 72 74<br />

13 -<br />

Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

- 516 -<br />

Ansatz<br />

<strong>2011</strong><br />

Planung<br />

2012<br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

15.524 23.543 16.043 20.606 16.246<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 250 4.788 9.753 10.423 14.484 14.485<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 250 46.984 117.277 110.361 119.965 116.451<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

27 +<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Erträge aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

250 46.934 117.227 110.311 119.915 116.401<br />

250 46.934 117.227 110.311 119.915 116.401<br />

250 46.934 117.227 110.311 119.915 116.401<br />

-2.570 -10.557 -10.484 -10.444 -10.542<br />

28 -<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

40.463 63.702 33.790 32.344 33.562 33.172<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 40.713 108.066 140.460 132.171 143.034 139.032<br />

Ab dem Haushaltsjahr 2010 werden die bisherigen Ansätze aus dem Bereich Tourismus ebenfalls in der Produktgruppe Wirtschaftsförderung dargestellt. Die<br />

entsprechenden Aufgaben werden hier unter dem Begriff Marketing zusammen gefasst und konzeptionell weiterentwickelt. Bedingt durch diese Neuorganisation<br />

werden hier ab 2010 dem Marketing zugeordnete Personalaufwendungen dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!