25.02.2013 Aufrufe

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 <strong>Kristijonas</strong> <strong>Donelaitis</strong> - <strong>eine</strong> kontroverse Rezeption<br />

3.4.7 <strong>Donelaitis</strong> als Patriot, Erwecker <strong>und</strong><br />

Klassenkämpfer<br />

Als vollkommen legitim erschienen den sowjetlitauischen Kritikern die Be-<br />

zeichnungen Patriot, Erwecker <strong>und</strong> Klassenkämpfer, um <strong>Donelaitis</strong> zu cha-<br />

rakterisieren. Wie schon aus dem Kapitel zu <strong>Donelaitis</strong>’ Werk Metai deut-<br />

lich geworden ist, haben die Metai durchaus predigtartigen Charakter, in<br />

dem Moral <strong>und</strong> Sitte didaktisch übermittelt werden. Hält man sich diese<br />

klagende, hoffnungssuchende <strong>und</strong> belehrende Stimmung der Metai vor Au-<br />

gen, so will der zur Zeit Sowjetlitauens propagierte aufrüttelnde Charakter<br />

des Werkes, das Bild vom Klassenkämpfer <strong>Donelaitis</strong> nicht zu den eigenen<br />

Vorstellungen von <strong>Donelaitis</strong> <strong>und</strong> <strong>s<strong>eine</strong></strong>n Metai passen. Wie schaffen die<br />

sowjetlitauischen Literaturkritiker ein derartiges Bild von <strong>Donelaitis</strong> zu<br />

vermitteln <strong>und</strong> zu festigen?<br />

Hauptsächlich fußt ihre Darstellung auf der häufigen Ignoranz von Do-<br />

nelaitis’ Weltanschauung <strong>und</strong> Beruf, der für sein Werk ganz entscheidend<br />

war. <strong>Donelaitis</strong>’ Beruf <strong>und</strong> Berufung als Pastor in Tollmingkehmen fin-<br />

det in <strong>eine</strong>m Viertel der Publikationen Erwähnung, in den meisten jedoch<br />

auch nur am Rande, wenn es um die Aufzeichnung <strong>s<strong>eine</strong></strong>r Lebensabschnitte<br />

geht. Verbindung zwischen ihm als Kleriker <strong>und</strong> <strong>s<strong>eine</strong></strong>m literarischen Werk<br />

werden nicht gezogen. Teilweise wird <strong>s<strong>eine</strong></strong> religiöse Weltanschauung sogar<br />

bedauert, da sie ihm nur <strong>eine</strong> begrenzte Sicht auf die Dinge geboten habe.<br />

„<strong>Donelaitis</strong>, unbeachtet <strong>s<strong>eine</strong></strong>r ideologischen Beschränktheit,<br />

spricht sich gegen die Herren <strong>und</strong> Feudalen - gegen die Ausbeu-<br />

ter <strong>und</strong> Unterdrücker der Bauernschaft aus.” (Paleckis, 1955) 93<br />

„Natürlich ließ <strong>Donelaitis</strong> begrenzte Weltsicht, die geprägt<br />

war von der Didaktik des Pastors <strong>und</strong> des puristischen Le-<br />

bens, <strong>eine</strong>n tieferen Einblick in diese Widersprüche, ihre Ver-<br />

drimeli¸ laiko... / Tu su manim žinai, kai būr¸a baudžiava baudžia / Ir kaip b˙edžius<br />

toks, kasdien kantriai pasilenk¸es / Po baisioms varg¸u naštoms vos gal atsidv˙esti.Štai<br />

kieno ligi kraujo nutrinti pečiai, kieno sudiržusios rankos laiko par˙em¸e pasauli¸. Donelaičio<br />

baudžiauninkas supranta, jog jis pranašesnis (überlegener) už ponus. Tai<br />

išdidus (stolz) žmogus, kurs žino, kad jo rankose - j˙ega, darbu kurianti pasauli¸.”<br />

93 lit. „<strong>Donelaitis</strong>, nepaissant jo ideologijos ribotumo, pasisako prieš ponus ir feodalus<br />

- valstietijos išnaudotojus ir eng˙ejus”<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!