25.02.2013 Aufrufe

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Einleitung<br />

Vaicekauskas verdeutlicht die unterschiedlichen Perioden der <strong>Donelaitis</strong>-<br />

Forschung durch die zugr<strong>und</strong>e liegenden politischen Verhältnisse, in denen<br />

verschiedene Wissenschaftler an <strong>eine</strong>r Auseinandersetzung mit dem Dich-<br />

ter beteiligt waren.<br />

„Es gibt <strong>eine</strong>n <strong>Donelaitis</strong> des unabhängigen Litau-<br />

ens, <strong>eine</strong>n sowjetlitauischen <strong>Donelaitis</strong>, <strong>eine</strong>n Donelai-<br />

tis der Deutschen. Und es gibt ebenfalls <strong>eine</strong>n Donelai-<br />

tis der Ausgewanderten, der Exillitauer...” (Vaicekaus-<br />

kas, 2001, S.9; Vorwort) 1<br />

Jede Rezeption ist manipulativ, immer in Abhängigkeit zu den beste-<br />

henden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. <strong>Donelaitis</strong> diente nicht nur<br />

in der Presse, sondern auch im Schulunterricht als Werkzeug, mit dem Po-<br />

litik betrieben wurde. <strong>Donelaitis</strong> galt zu ganz unterschiedlichen Zeiten als<br />

literarisches Vorzeigeobjekt, was <strong>s<strong>eine</strong></strong> große Bedeutung für die litauische<br />

Literatur ausmacht.<br />

1.2 Forschungsstand<br />

Die Darstellung der kontroversen Rezeption von Person <strong>und</strong> Werk des<br />

<strong>Kristijonas</strong> <strong>Donelaitis</strong> wurde in der baltistischen Forschung bislang nicht<br />

intensiv bearbeitet. Das Interesse der Wissenschaft an der Untersuchung<br />

der Abhängigkeit litauischer Schriftsteller vom sowjetischen System wuchs<br />

nach der litauischen Unabhängigkeit rapide. Eine vielschichtige Einzelstu-<br />

die der Rezeption des ersten weltlichen litauischen Dichters <strong>und</strong> <strong>s<strong>eine</strong></strong>r<br />

politischen <strong>und</strong> ideologischen Vereinnahmung besonders in der Sowjetzeit<br />

blieb jedoch bislang aus.<br />

Differenzierte Untersuchungen zur <strong>Donelaitis</strong>-Rezeption durch Litera-<br />

turkritiker mit verschiedenartigem nationalen Hintergr<strong>und</strong> hat es bereits<br />

in den 1990-er Jahren gegeben. Hervorzuheben ist hier der Beitrag des Li-<br />

teraturwissenschaftlers Albinas Jovaišas, der <strong>eine</strong>n Artikel über das breite<br />

1 lit. „Yra nepriklausomos Lietuvos <strong>Donelaitis</strong>, soviet¸u Lietuvos <strong>Donelaitis</strong>, vokieči¸u<br />

<strong>Donelaitis</strong>. Yra ir išeivi¸u, egzodo, <strong>Donelaitis</strong>...”<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!