25.02.2013 Aufrufe

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 <strong>Kristijonas</strong> <strong>Donelaitis</strong> - <strong>eine</strong> kontroverse Rezeption<br />

der litauischen Literatur)(Kubilius u. a., 2001) beschreibt die Zeitschrift<br />

bis zur erneuten Unabhängigkeit Litauens als Lautsprecher der sowjeti-<br />

schen Ideologie. Pergal˙e (dt. Sieg) als Zeitschrift für Literatur, Kunst <strong>und</strong><br />

Kritik wurde einmal im Monat herausgebracht. Nach 1945 galt sie als das<br />

Organ des litauischen Schriftstellerverbandes. Zu Ehren von <strong>Kristijonas</strong><br />

<strong>Donelaitis</strong> wurde <strong>eine</strong> Ausgabe nur aus Beiträgen zu <strong>Donelaitis</strong> zusam-<br />

mengesetzt. Diese Zeitschrift spiegelte laut LLE (Kubilius u. a., 2001) am<br />

deutlichsten die Tendenzen des literarischen Lebens in Sowjetlitauen wi-<br />

der.<br />

Die Zeitung Tarybinis mokytojas (dt. Sowjetischer Lehrer), thematisch<br />

an <strong>eine</strong> sowjetische Vorlage, die Učitelskaja gazeta (Zeitschrift der Lehrer),<br />

angelehnt, setzte sich auch intensiv mit <strong>Kristijonas</strong> <strong>Donelaitis</strong> auseinan-<br />

der <strong>und</strong> veröffentlichte zum 250. Geburtstag <strong>eine</strong> Reihe von Rezensionen,<br />

Kritiken <strong>und</strong> Aufsätzen. Sie war das Organ des Bidungsministeriums<br />

für die Hochschulen <strong>und</strong> Universitäten, Schulen <strong>und</strong> wissenschaftlichen<br />

Einrichtungen. Anfangs <strong>eine</strong> Wochenzeitschrift, wurde sie ab 1958 sogar<br />

zweimal wöchentlich für die Leser bereitgestellt.<br />

3.4.10 Stimmen zu <strong>Donelaitis</strong> aus den<br />

Sowjetrepubliken<br />

Die Völkerfre<strong>und</strong>schaft unter den sozialistischen Brudervölkern hatte in<br />

der Sowjetunion höchste Priorität. Darauf zielte die allgem<strong>eine</strong> aber auch<br />

die Literaturpolitik. Welches Gewicht diese politische Absicht hatte, geht<br />

aus der Rede von Antanas Snieškus über die Sowjetisierung des kulturellen<br />

Erbes des litauischen Volkes hervor.<br />

„Wir müssen das kulturelle Erbe des litauischen Volkes sorg-<br />

fältig prüfen, alles aussondern <strong>und</strong> verwerfen, was reaktionär<br />

ist, <strong>und</strong> alles emporheben, was wirklich fortschrittlich ist <strong>und</strong><br />

uns hilft, das litauische Volk im Geiste der Brüderschaft <strong>und</strong><br />

der Völkerfre<strong>und</strong>schaft zu erziehen, im Geist des sowjetischen<br />

Patriotismus, im Geist der Liebe <strong>und</strong> der Hingabe an unse-<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!