25.02.2013 Aufrufe

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

Kristijonas Donelaitis und seine „Metai” – eine Rezeptionsgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 <strong>Kristijonas</strong> <strong>Donelaitis</strong> - <strong>eine</strong> kontroverse Rezeption<br />

„Ich bin froh darüber, dass ich die Gelegenheit hatte, am<br />

großen litauischen Fest des Volkes teilzunehmen, das ich un-<br />

seren litauischen Brüdern <strong>Donelaitis</strong>’ Worte in m<strong>eine</strong>r armeni-<br />

schen Muttersprache vortragen konnte...” (Grasi, 1964) 151<br />

Die große Völkerfre<strong>und</strong>schaft wird anhand des <strong>Donelaitis</strong>-Jahres in Li-<br />

tauen erfolgreich gefeiert. Der armenische Schriftsteller Grasi umschreibt<br />

die Sowjetunion poetisch mit <strong>eine</strong>m Frühlingskranz aus den verschiedens-<br />

ten Blumen. „Das sind wir zusammen mit ihnen - ein Frühling der Völker-<br />

fre<strong>und</strong>schaft der sowjetischen Erde, ein Frühling der Menschheit.” (Grasi,<br />

1964) 152<br />

<strong>Donelaitis</strong>’ Jubiläum macht <strong>s<strong>eine</strong></strong>m Namen alle Ehre, sowohl <strong>Donelaitis</strong><br />

als auch die Sowjetunion werden in großem Maße bejubelt. Stellen der<br />

Kritik sind in k<strong>eine</strong>m Artikel zu finden. Es herrscht Konsens über die<br />

Interpretation von <strong>Donelaitis</strong>, die Geschichtsschreibung <strong>s<strong>eine</strong></strong>r Lebenszeit<br />

<strong>und</strong> die Berichterstattung über das Jubiläumsfest anlässlich <strong>s<strong>eine</strong></strong>s 250.<br />

Geburtstages. Dies beweisen auch die unterschiedlichen <strong>und</strong> doch sehr<br />

ähnlichen Reden, die zu Ehren von <strong>Donelaitis</strong> von Schriftstellern aus der<br />

ganzen Sowjetunion in Vilnius, Moskau oder Leningrad gehalten wurden.<br />

Zur Gedenkfeier in Vilnius unterstreicht der Vorsitzende des Jubiläums-<br />

kommitees Kostas Korsakas die Bedeutung des Dichters mit den Worten:<br />

„Er [der Gedenktag] ist in der Sowjetunion weit bekannt als ein bedeu-<br />

tendes Datum der sozialistischen Kultur.” (Doveika u. a., 1965) 153 Der<br />

Vorsitzende des gesamtsowjetischen Jubiläumskommitees A. Prokofjev<br />

drückt <strong>s<strong>eine</strong></strong> Freude über die Bekanntschaft mit dem litauischen Poeten<br />

so aus: „Ich bin glücklich im Namen der russischen Literaten ein paar<br />

Worte über den großen Sohn des litauischen Volkes <strong>Kristijonas</strong> <strong>Donelaitis</strong><br />

zu sagen. Sein Ruhm verbreitete sich weit über Litauens Grenzen hinaus<br />

<strong>und</strong> erlosch auch über die Jahrh<strong>und</strong>erte hinweg nicht.” (Doveika u. a.,<br />

151 lit. „Aš laimingas, kad tur˙ejau progos dalyvauti didel˙eje lietuvi¸u liaudies švent eje,<br />

kad gal˙ejau savo broliams lietuviams gimtaja arm˙en¸u kalba perskaityti K. Donelaičio<br />

žodžius...”<br />

152 lit. „Tai mes su jumis - Taryb¸u žem˙es tautos, žmonijos, draugyst˙es pavasaris.”<br />

153 lit. „Jis plačiai pažymimas ir visoje Taryb¸u S¸ajungoje, kaip reikšminga socialistin˙es<br />

kultūros data.”<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!