02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.01 Innere Verwaltung<br />

verantwortlich: 1.01.11 Recht<br />

Gabriele Willscheid<br />

4 +<br />

6 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Öffentlich-rechtliche<br />

Leistungsentgelte<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

Ansatz<br />

2011<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

-83 -100 -100 -100 -100 -100<br />

-1.560 -2.360<br />

10 = Ordentliche Erträge -1.643 -2.460 -100 -100 -100 -100<br />

11 - Personalaufwendungen 58.097 72.049 65.186 56.405 57.478 58.592<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 43.453 44.550 44.550 45.550 46.550 47.550<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 101.551 116.599 109.736 101.955 104.028 106.142<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

28 -<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

99.908 114.139 109.636 101.855 103.928 106.042<br />

99.908 114.139 109.636 101.855 103.928 106.042<br />

99.908 114.139 109.636 101.855 103.928 106.042<br />

5.715 5.365 4.672 3.912 3.954 4.125<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 105.623 119.504 114.308 105.767 107.883 110.166<br />

Bei den Kostenerstattungen werden keine Ansätze gebildet, da es sich hier bisher um die Kostenerstattungen des Wasserwerks für Leistungen der<br />

Verwaltung handelte.<br />

Bei den sonstigen ordentlichen Aufwendungen handelt es sich im Wesentlichen um Unfallversicherungsbeiträge an die Unfallkasse<br />

Nordrhein-Westfalen für Fremdversicherte (Ehrenamtliche, Blutspender/in, freiwillige Helfer/in, Nothelfer/in, etc.). Dazu kommen die Kosten für das<br />

Schiedsamt (Aufwandsentschädigung).<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!