02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.10 Bauen und Wohnen<br />

verantwortlich: 1.10.01 Maßnahmen der Bauaufsicht<br />

Franz-Georg Rübben<br />

4 +<br />

6 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Öffentlich-rechtliche<br />

Leistungsentgelte<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

Ansatz<br />

2011<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

-208.997 -145.000 -165.000 -165.000 -165.000 -165.000<br />

-2.000 -500 -500 -500 -500<br />

7 + Sonstige ordentliche Erträge -1.000 -2.000 -2.000 -2.000 -2.000<br />

10 = Ordentliche Erträge -208.997 -148.000 -167.500 -167.500 -167.500 -167.500<br />

11 - Personalaufwendungen 394.748 377.429 417.230 426.682 436.155 445.845<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 338<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 12 5.350 5.350 5.350 5.350 5.350<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 395.098 382.779 422.580 432.032 441.505 451.195<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

28 -<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

186.101 234.779 255.080 264.532 274.005 283.695<br />

186.101 234.779 255.080 264.532 274.005 283.695<br />

186.101 234.779 255.080 264.532 274.005 283.695<br />

32.585 48.033 41.168 40.336 40.783 42.940<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 218.686 282.811 296.248 304.869 314.788 326.634<br />

Nr. 4: Hier handelt es sich um die Einnahmen aus den Baugenehmigungs- und Abnahmegebühren. Weiterhin werden hier die Gebühren aus den<br />

Teilungsgenehmigungen und den Eintragungen der Baulasten gebucht.<br />

zu <strong>2012</strong><br />

Die Annahme, dass sich trotz der vorhergehenden schwierigen Wirtschaftslage im Haushaltsjahr 2009 die Bautätigkeit aufgrund der günstigen Zinslage am<br />

Kapitalmarkt in 2010 günstig entwickelt, hat sich bestätigt. Es wird daher vorerst weiter von einer erfreulichen Entwicklung in diesem Bereich ausgegangen.<br />

Die Haushaltsansätze für die Folgejahre wurden angemessen erhöht.<br />

447

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!