02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.02 Sicherheit und Ordnung<br />

verantwortlich: 1.02.15 Gefahrenabwehr<br />

Bruno Dahmen<br />

Teilergebnisplan<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

Ansatz<br />

2011<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 533.975 690.626 570.262 672.077 723.545 763.825<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Bei den öffentlich-rechtlichen Leistungsentgelten handelt es sich um Erlöse aus kostenpflichtigen Feuerwehreinsätzen.<br />

Die Aufwendungen für Sach-/Dienstleistungen umfassen die Kosten für Energie, Wasser und Abwasser sowie für die Unterhaltung und Bewirtschaftung<br />

und Versicherungen der Feuerwehrhäuser; sie umfassen auch die Unterhaltungs- und Betriebskosten sowie die Versicherungen der Fahrzeuge.<br />

In <strong>2012</strong> kommen zusätzliche Kosten für die Geräteprüfungen hinzu, die nicht mehr von den Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr in<br />

ihrer Freizeit geleistet werden können.<br />

Die im Haushalt veranschlagten sonstigen ordentlichen Aufwendungen setzen sich im Wesentlichen zusammen aus Kosten für die Aus- und<br />

Weiterbildung, persönliche und sächliche Ausrüstung, Verbrauchsmaterial (Löschschaum etc.), Fachliteratur, Unterrichtsmaterial und Telefon sowie die<br />

Entschädigungen der Firmen aufgrund von Lohnausfällen wegen Feuerwehreinsätze. Weiterhin sind die Unfallversicherung der Feuerwehrleute und<br />

Mitgliedsbeiträge an Verbände enthalten.<br />

Aufgrund des Runderlass des Innenministeriums über die einheitliche Dienstkleidung der Feuerwehren des Landes Nordrhein-Westfalen muss im Laufe der<br />

nächsten Jahre die bisherige Kleidung ersetzt werden. Zudem gibt es eine neue Einsatzkleidung, bei der die Sichtbarkeit der Kameraden und Kameradinnen<br />

extrem erhöht wird. Gerade im Hinblick auf die Übernahme des Autobahnabschnittes ist jede mögliche Verbesserung in diesem Bereich zu begrüßen.<br />

226<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!