02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.12 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV<br />

verantwortlich: 1.12.04 ÖPNV<br />

Bruno Dahmen<br />

2 +<br />

6 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Zuwendungen und allgemeine<br />

Umlagen<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

Ansatz<br />

2011<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

-5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000 -5.000<br />

-79.066 -65.000 -80.000 -80.000 -80.000 -80.000<br />

10 = Ordentliche Erträge -84.066 -70.000 -85.000 -85.000 -85.000 -85.000<br />

11 - Personalaufwendungen 12.946 10.412 13.837 14.126 14.414 14.712<br />

13 -<br />

Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

152.270 178.700 208.700 208.700 208.700 208.700<br />

15 - Transferaufwendungen 5.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 100 100 100 100 100<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 170.216 199.212 232.637 232.926 233.214 233.512<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

28 -<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

86.151 129.212 147.637 147.926 148.214 148.512<br />

86.151 129.212 147.637 147.926 148.214 148.512<br />

86.151 129.212 147.637 147.926 148.214 148.512<br />

38.842 38.536 36.510 36.484 36.502 38.578<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 124.992 167.747 184.147 184.410 184.716 187.090<br />

Bei den Zuwendungen handelt es sich um die Organisationspauschale, die das Land dem Bürgerbusverein jährlich zukommen lässt.<br />

Bei den Kostenerstattungen handelt es sich um den Anteil des Rhein-Sieg-Kreises an dem Anruf-Sammeltaxen-Verkehr.<br />

Seit dem 14.12.2008 sind innerhalb des AST-Verkehres auch Querverbindungen innerhalb des <strong>Stadt</strong>gebietes möglich.<br />

551

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!