02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.03 Schulträgeraufgaben<br />

verantwortlich: 1.03.05 Schülerfahrkosten<br />

Edith Roder<br />

6 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

Ansatz<br />

2011<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

-274 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000<br />

10 = Ordentliche Erträge -274 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000 -1.000<br />

11 - Personalaufwendungen 15.976 22.353 25.350 25.884 26.417 26.963<br />

13 -<br />

Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 164<br />

1.044.697 1.070.500 1.116.500 1.155.500 1.197.000 1.230.500<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 1.060.837 1.092.853 1.141.850 1.181.384 1.223.417 1.257.463<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

28 -<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

1.060.563 1.091.853 1.140.850 1.180.384 1.222.417 1.256.463<br />

1.060.563 1.091.853 1.140.850 1.180.384 1.222.417 1.256.463<br />

1.060.563 1.091.853 1.140.850 1.180.384 1.222.417 1.256.463<br />

932 1.443 1.579 1.565 1.579 1.642<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 1.061.495 1.093.296 1.142.429 1.181.949 1.223.996 1.258.105<br />

Die geschätzten Aufwendungen der Schülerbeförderung werden folgendermaßen veranschlagt:<br />

1. Schulträgeranteil an den Schülerfahrkarten (StarterTickets) 975.000 €<br />

2. Freigestellter Verkehr (Sport- und Zwischenfahrten) 86.000 €<br />

3. Sonstige Erstattungen / Schülerpraktika 8.500 €<br />

4. Sonstiges (z. B. Zusatzfahrten wg. Baumaßnahmen/Straßensperrungen/<br />

Zusätzliche Nachmittagsfahrten, Fahrten zum NaWi-Raum etc.) 47.000 €<br />

1.116.500 €<br />

297

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!