02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Innenministerium NRW geht in den Orientierungsdaten davon aus, dass<br />

landesweit das Gewerbesteueraufkommen der Kommunen im Vergleich<br />

zum Jahre 2011 um 8,2 % steigen wird. Allerdings handelt es sich hierbei<br />

um den Durchschnittswert der landesweiten Entwicklung. Das Innenministe-<br />

rium empfiehlt daher den Städten und Gemeinden, die Planung der Gewer-<br />

besteuern von den unterschiedlichen örtlichen Gegebenheiten jeder einzel-<br />

nen Gemeinde abhängig zu machen und so in ihren Finanzplanungen zu<br />

veranschlagen. Für die <strong>Stadt</strong> <strong>Lohmar</strong> wird daher nur mit einem Anstieg von<br />

7,0 % kalkuliert. Für die Jahre 2013 bis 2015 sehen die Orientierungsdaten<br />

einen Anstieg des Gewerbesteueraufkommens um 6,0 %, 4,5 % und 4,0 %<br />

vor. Diese sind so übernommen worden.<br />

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer<br />

Mit Runderlass vom 9. September 2011 hat das Innenministerium NRW die<br />

Orientierungsdaten <strong>2012</strong> – 2015 für die Haushalts- und Finanzplanungen<br />

der Gemeinden im Lande Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben. Darin wird<br />

für das Jahr <strong>2012</strong> ein Anstieg beim Gemeindeanteil an der Einkommens-<br />

teuer von 3,0 % prognostiziert. Für den städtischen Haushalt errechnet sich<br />

für das Jahr <strong>2012</strong> ein Ansatz von 12,64 Mio. € (in der letztjährigen Finanz-<br />

planung wurde für <strong>2012</strong> ein Aufkommen von 11,71 Mio. € erwartet). Für die<br />

Planungsjahre 2013 bis 2015 sehen die Orientierungsdaten Steigerungsra-<br />

ten von 7,5 % (2013), 5,0 % (2014) und 5,0 % (2015) vor.<br />

23<br />

16.000.000 €<br />

14.000.000 €<br />

12.000.000 €<br />

10.000.000 €<br />

8.000.000 €<br />

6.000.000 €<br />

4.000.000 €<br />

2.000.000 €<br />

0 €<br />

Entwicklung der Steuern im Einzelnen<br />

2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 <strong>2012</strong> 2013 2014 2015<br />

Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer<br />

Gewerbesteuer<br />

Grundsteuer<br />

Einkommensteuer<br />

Für das Jahr <strong>2012</strong> wird entsprechend den Orientierungsdaten ein Anstieg<br />

um 2,6 %, für 2013 und 2014 jeweils um 2,6 % und für 2015 um 2,7 % er-<br />

wartet.<br />

Kompensationszahlung Familienleistungsausgleich<br />

Die Orientierungsdaten gehen für das Jahr <strong>2012</strong> von einem Anstieg der<br />

Kompensationszahlungen von 4,9 % aus. Die Kompensationszahlungen<br />

werden nach dem jeweils aktuellen Einkommensteuerschlüssel auf die<br />

Kommunen verteilt. Für die <strong>Stadt</strong> <strong>Lohmar</strong> werden für das Haushaltsjahr<br />

<strong>2012</strong> 1.500.000 € erwartet. Für die Jahre 2013 – 2015 sind entsprechend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!