02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.05 Soziale Leistungen<br />

verantwortlich: 1.05.03 Hilfen bei Einkommensdefiziten<br />

Michael Klein<br />

2 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Zuwendungen und allgemeine<br />

Umlagen<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

Ansatz<br />

2011<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

-52.955 -30.000 -45.000 -45.000 -45.000 -45.000<br />

3 + Sonstige Transfererträge -4.363 -2.500 -2.500 -2.000 -2.000 -2.000<br />

10 = Ordentliche Erträge -57.317 -32.500 -47.500 -47.000 -47.000 -47.000<br />

11 - Personalaufwendungen 98.871 91.369 102.865 104.003 106.146 108.408<br />

13 -<br />

Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

1.450 16.500 1.500 1.500 1.500 1.500<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 1<br />

15 - Transferaufwendungen 278.144 289.980 297.520 297.520 297.520 297.520<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.239 285 285 285 285 285<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 379.704 398.134 402.170 403.308 405.451 407.713<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

28 -<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

322.387 365.634 354.670 356.308 358.451 360.713<br />

322.387 365.634 354.670 356.308 358.451 360.713<br />

322.387 365.634 354.670 356.308 358.451 360.713<br />

36.627 36.162 38.702 38.589 38.573 40.478<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 359.014 401.796 393.372 394.898 397.024 401.191<br />

Die hier etatisierten Transferwendungen resultieren zu über 90 % aus Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Diese Leistungen sind von der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lohmar</strong> anhand der einschlägigen Rechtsvorschriften zwingend zu finanzieren. Zurzeit werden diese Leistungen von insgesamt 56 Personen in<br />

Anspruch genommen. Die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz umfassen zum einen die Geldleistungen für die anspruchberechtigten<br />

Personenkreise als auch die Übernahme der Kosten der Unterkunft und sonstiger Sachleistungen, auf die ein gesetzlicher Rechtsanspruch besteht.<br />

Darüber hinaus finanziert die <strong>Stadt</strong> <strong>Lohmar</strong> einkommensschwache Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule mit einem weiteren Betrag von<br />

20.000 €. Dieser Betrag wird bei der Produktgruppe "Musik- und Kunstschule" als Ertrag aus internen Leistungsbeziehungen verbucht.<br />

371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!