02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.01 Innere Verwaltung<br />

verantwortlich: 1.01.05 Rechnungsprüfung<br />

Yalcin Parlak<br />

2 +<br />

6 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Zuwendungen und allgemeine<br />

Umlagen<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

-18<br />

Ansatz<br />

2011<br />

-3.780 -3.560<br />

7 + Sonstige ordentliche Erträge -796<br />

10 = Ordentliche Erträge -4.594 -3.560<br />

11 - Personalaufwendungen 192.758 188.077 133.959 137.482 141.125 145.191<br />

13 -<br />

Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 18<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

235 226 73 75 76 77<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 5.205 8.073 3.237 3.291 3.299 3.318<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 198.216 196.376 137.269 140.849 144.499 148.585<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

28 -<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

193.621 192.816 137.269 140.849 144.499 148.585<br />

193.621 192.816 137.269 140.849 144.499 148.585<br />

193.621 192.816 137.269 140.849 144.499 148.585<br />

7.826 7.473 7.185 6.882 6.993 7.549<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 201.447 200.289 144.454 147.731 151.492 156.134<br />

11) Senkung der Personalaufwendungen durch Personalreduzierung.<br />

16) Die Reduzierung ergibt sich hauptsächlich aus dem Wegfall des Ansatzes für Aufwendungen für Prüfung, Beratung, Rechtsschutz, der für die Prüfung der<br />

Eröffnungsbilanz eingestellt worden war.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!