02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.03 Schulträgeraufgaben<br />

verantwortlich: 1.03.01 Grundschulen<br />

Edith Roder<br />

Diese Beträge sind in die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen eingerechnet.<br />

Des Weiteren enthalten die Aufwandspositionen u. a. die Aufwendungen für die Verpflegung in den OGS in Höhe von 151.200 € und die<br />

Aufwendungen für die Lernmittelfreiheit in Höhe von 25.100 €.<br />

Als Transferaufwendungen sind ferner die Zuschüsse an die Elterninitiative „Fledermäuse“ und den Verein „Betreute Schulen e. V.“ / AWO<br />

etatisiert, die als Kooperationspartner beim Betrieb der OGS Birk und Wahlscheid sowie der OGS Aggertalschule Donrath fungieren. Hier ist<br />

ein Betrag von ca. 729.000 € veranschlagt. Daneben wird der Förderverein der GGS <strong>Lohmar</strong> Waldschule für die Mini-Ganztagsbetreuung mit<br />

17.400 € unterstützt.<br />

Die sonstigen ordentlichen Aufwendungen beinhalten im Wesentlichen Versicherungsbeiträge, die bisher in der Produktgruppe 1.03.07<br />

(Zentrale Leistungen für Schulen) nachgewiesen wurden, sowie Büro- und Geschäftsausgaben.<br />

Die bisher in den Produktgruppen 1.03.06 (Fördermaßnahmen für Schüler) und 1.03.07 (Zentrale Leistungen für Schulen) enthaltenen<br />

Aufwendungen für Fördermaßnahmen, aber auch IT-Unterstützung und Aufwendungen für die Erstellung eines Inklusionsplanes wurden auf<br />

die verbleibenden Produktgruppen verteilt.<br />

256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!