02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.01 Innere Verwaltung<br />

verantwortlich: 1.01.01 Politische Gremien<br />

Gabriele Willscheid<br />

2 +<br />

6 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Zuwendungen und allgemeine<br />

Umlagen<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

-2.354<br />

Ansatz<br />

2011<br />

-1.980 -1.880<br />

10 = Ordentliche Erträge -4.334 -1.880<br />

11 - Personalaufwendungen 39.432 61.387 53.300 44.086 44.414 45.795<br />

14 - Bilanzielle Abschreibungen 2.810 62 643 768 1.000 1.624<br />

15 - Transferaufwendungen 29.429 31.000 31.000 31.000 35.000 35.000<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 187.546 189.890 193.700 193.710 198.770 197.530<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 259.217 282.339 278.643 269.564 279.184 279.949<br />

18 =<br />

20 -<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Zinsen und sonstige<br />

Finanzaufwendungen<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

254.883 280.459 278.643 269.564 279.184 279.949<br />

37 2 9 7 21 28<br />

21 = Finanzergebnis (= Zeilen 19 u. 20) 37 2 9 7 21 28<br />

22 =<br />

26 =<br />

27 +<br />

28 -<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Erträge aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

254.919 280.460 278.652 269.571 279.204 279.976<br />

254.919 280.460 278.652 269.571 279.204 279.976<br />

-8.450 -8.450 -8.450 -8.450 -8.450 -8.450<br />

32.880 33.344 31.486 29.557 29.982 32.291<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 279.350 305.355 301.688 290.678 300.736 303.818<br />

Die Transferaufwendungen beinhalten die Zuwendungen an die Fraktionen sowie an die fraktionslosen Ratsmitglieder.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!