02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.10 Bauen und Wohnen<br />

verantwortlich: 1.10.04 Wohnungsbauförderung<br />

Franz-Georg Rübben<br />

4 +<br />

6 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Öffentlich-rechtliche<br />

Leistungsentgelte<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

Ansatz<br />

2011<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

-975 -700 -700 -700 -700 -700<br />

-910 -800 -800 -800 -800 -800<br />

7 + Sonstige ordentliche Erträge -530 -200 -200 -200 -200 -200<br />

10 = Ordentliche Erträge -2.416 -1.700 -1.700 -1.700 -1.700 -1.700<br />

11 - Personalaufwendungen 102.870 102.013 111.157 113.137 115.615 118.185<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 102.870 102.013 111.157 113.137 115.615 118.185<br />

18 =<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

100.455 100.313 109.457 111.437 113.915 116.485<br />

19 + Finanzerträge -34.201 -30.000 -35.000 -35.000 -35.000 -35.000<br />

21 =<br />

Finanzergebnis (= Zeilen 19 u.<br />

20)<br />

-34.201 -30.000 -35.000 -35.000 -35.000 -35.000<br />

22 =<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

66.254 70.313 74.457 76.437 78.915 81.485<br />

26 =<br />

28 -<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (=<br />

Zeilen 22 und 25)<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

66.254 70.313 74.457 76.437 78.915 81.485<br />

7.762 9.986 8.777 8.620 8.706 9.115<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 74.016 80.299 83.233 85.056 87.621 90.600<br />

Nr. 4: Es handelt sich hauptsächlich um Gebühren für ausgestellte Bescheinigungen.<br />

Nr. 6: Im Wesentlichen werden hier die Erstattungen der Wohnungsbauförderungsanstalt NRW abgebildet.<br />

Nr. 19: Die Finanzerträge beinhalten die Dividendenausschüttungen der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Rhein-Sieg.<br />

457

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!