02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.02 Sicherheit und Ordnung<br />

verantwortlich: 1.02.13 Statistik und Wahlen<br />

Gabriele Willscheid<br />

6 +<br />

Teilergebnisplan<br />

Kostenerstattungen und<br />

Kostenumlagen<br />

Ergebnis<br />

2010<br />

Ansatz<br />

2011<br />

Ansatz<br />

<strong>2012</strong><br />

Planung<br />

2013<br />

Planung<br />

2014<br />

Planung<br />

2015<br />

-32.622 -3.600 -100 -100 -100 -100<br />

10 = Ordentliche Erträge -32.622 -3.600 -100 -100 -100 -100<br />

11 - Personalaufwendungen 55.284 59.693 4.588 60.055 72.238 64.729<br />

16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 21.290 23.900 30.650 22.650<br />

17 = Ordentliche Aufwendungen 76.574 59.693 4.588 83.955 102.888 87.379<br />

18 =<br />

22 =<br />

26 =<br />

28 -<br />

Ergebnis der laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit (= Zeilen 10<br />

und 17)<br />

Ordentliches Ergebnis (= Zeilen<br />

18 und 21)<br />

Ergebnis - vor Berücksichtigung<br />

der internen<br />

Leistungsbeziehungen - (= Zeilen<br />

22 und 25)<br />

Aufwendungen aus internen<br />

Leistungsbeziehungen<br />

43.952 56.093 4.488 83.855 102.788 87.279<br />

43.952 56.093 4.488 83.855 102.788 87.279<br />

43.952 56.093 4.488 83.855 102.788 87.279<br />

8.244 7.445 329 4.165 4.970 4.557<br />

29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27 und 28) 52.195 63.538 4.816 88.020 107.758 91.836<br />

Da in <strong>2012</strong> keine Wahlen sind, werden nur Personalaufwendungen für Statistiken eingeplant.<br />

In den Jahren 2013 bis 2015 setzen sich die Ansätze aus Personalaufwendungen und sächlichen Kosten zur Durchführung der Bundestagswahl in 2013,<br />

sowie der Europa- und Kommunalwahl (Rat und Kreistag) in 2014 und der Kommunalwahl (Bürgermeister und Landrat) in 2015 zusammen.<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!