02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2012</strong> 1.01 Innere Verwaltung<br />

verantwortlich: 1.01.01 Politische Gremien<br />

Gabriele Willscheid<br />

Transferaufwendungen: 31.000 €<br />

Geschäftsausgaben der Fraktionen: 31.000 €<br />

Es handelt sich um die Zuwendungen zu den sächlichen und personellen Aufwendungen für die Geschäftsführung.<br />

Es werden folgende monatliche Zahlungen geleistet:<br />

a) Sockelbeträge 200,00 € Fraktionen ab 10 Mitglieder (2 Fraktionen)<br />

140,00 € Fraktionen mit 5 bis 9 Mitgliedern (1 Fraktion)<br />

75,00 € Fraktionen mit 2 bis 4 Mitgliedern (1 Fraktion)<br />

b) Pro-Kopf-Betrag: 48,50 € monatlich je Ratsmitglied (derzeit 40 Ratsmitglieder)<br />

Sonstige ordentliche Aufwendungen: 193.700 €<br />

Aufw. Ehrenamtliche und sonstige 189.700 €<br />

Unter den sonstigen Aufwendungen sind u.a. die Aufwandsentschädigungen für stellvertretende Bürgermeister/-innen, Ratsmitglieder<br />

(pauschal 256,50 €/Monat), Fraktionsvorsitzende (zweifacher bzw. bei Fraktionen über 10 Mitgliedern dreifacher-Satz), stellvertretende Fraktions-<br />

vorsitzende (einfacher Satz) sowie Sitzungsgelder für sachkundige Bürger/-innen veranschlagt.<br />

Gemäß § 45 (6) GO NRW sind zum Beginn und mit Ablauf der Hälfte der Wahlzeit Aufwandsentschädigung und Sitzungsgeld anzupassen.<br />

Weiterhin sind unter sonstige ordentliche Aufwendungen die Kosten für Präsente an Ratsmitglieder, andere sonstige Geschäftsaufwendungen sowie<br />

die Unfallversicherung für Mandatsträger veranschlagt.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!