02.03.2013 Aufrufe

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

Entwurf Haushaltsplan 2012 - Stadt Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahr Fehlbedarf /Überschuss (-)<br />

Bestand der Aus-<br />

gleichsrücklage am<br />

Jahresende<br />

2007 - 1.803.512 € 10.594.751 €<br />

2008 1.110.628 € 9.494.123 €<br />

2009 7.679.048 € 1.815.075 €<br />

2010 voraussichtlich 4.000.000 € 0 €<br />

2011 geplant 3.480.720 € 0 €<br />

<strong>2012</strong> geplant 2.324.617 € 0 €<br />

2013 geplant 1.807.547 € 0 €<br />

2014 geplant 840.223 € 0 €<br />

2015 geplant 942.013 € 0 €<br />

Festzustellen ist, dass der in § 75 Abs. 2 GO NRW normierte Haushaltsaus-<br />

gleich im Jahre <strong>2012</strong> wieder nicht erreicht werden kann. Somit liegt jedoch<br />

im Finanzplanungszeitraum kein Haushaltsausgleich gem. § 75 GO NRW<br />

vor. Nur durch die Inanspruchnahme der allgemeinen Rücklage kann der<br />

Fehlbedarf gedeckt werden. Die Verpflichtung zur Aufstellung eines Haus-<br />

haltssicherungskonzeptes (§ 76 GO NRW) wird somit vermieden. Die Ent-<br />

nahme aus der allgemeinen Rücklage stetig sinkt und beträgt nie mehr als 5<br />

% des Eigenkapitals. Dennoch bedürfen die städtischen Haushalte der Ge-<br />

nehmigung der Kommunalaufsicht des Rhein-Sieg-Kreises. Die Aufwendun-<br />

gen übersteigen in den Jahren <strong>2012</strong> - 2015 die Erträge, was zu einer schlei-<br />

chenden Verringerung des Eigenkapitals führt. Ziel muss es in der mittelfris-<br />

tigen Finanzplanung nach wie vor sein, wieder mit der Zuführung zur Aus-<br />

gleichsrücklage zu beginnen.<br />

21<br />

4. Erträge des Ergebnisplanes<br />

(Erträge werden im Ergebnisplan systembedingt mit einem (-) Zeichen aus-<br />

gewiesen)<br />

Steuern und ähnliche Abgaben -29.830.000 €<br />

Zuwendungen und allgemeine Umlagen -9.707.391 €<br />

Sonstige Transfererträge -314.700 €<br />

Öffentlich-Rechtliche Leistungsentgelte -11.602.603 €<br />

Privatrechtliche Leistungsentgelte -813.735 €<br />

Erträge aus Kostenerstattung/-umlage -1.539.373 €<br />

Sonstige ordentliche Erträge -2.671.400 €<br />

Aktivierte Eigenleistungen -353.084 €<br />

Finanzerträge -575.000 €<br />

Summe Erträge -57.407.286 €<br />

Steuern und ähnliche Abgaben<br />

51,96%<br />

Finanzerträge 1,00%<br />

Aktivierte Eigenleistungen<br />

0,62%<br />

Erträge <strong>2012</strong><br />

Zuwendungen und allgemeine<br />

Umlagen 16,91%<br />

Sonstige ordentliche Erträge<br />

4,65%<br />

Sonstige Transfererträge<br />

0,55%<br />

Öffentlich-Rechtliche<br />

Leistungsentgelte 20,21%<br />

Privatrechtliche<br />

Leistungsentgelte 1,42%<br />

Erträge aus Kostenerstattung/umlage<br />

2,68%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!