14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F-64<br />

Fremd- und Eigenkapital<br />

Gezeich<strong>net</strong>es und einbezahltes Kapital 97.169<br />

Gewinnreserven 8.012.847<br />

Total Eigenkapital 8.110.016<br />

Fremdkapital, langfristig<br />

Latente Steuerverbindlichkeiten 2.327.432<br />

Total langfristiges Fremdkapital 2.327.432<br />

Fremdkapital, kurzfristig<br />

Sonstige Verbindlichkeiten 5.190<br />

Passive Rechnungsabgrenzungen 807.539<br />

Total kurzfristiges Fremdkapital 812.729<br />

Total Fremd- und Eigenkapital 11.250.177<br />

Kaufpreis OPAG 9.101.506<br />

Goodwill (Kaufpreis minus Nettovermögen) 991.490<br />

Der Kaufpreis wurde vollumfänglich in bar beglichen.<br />

Im Zusammenhang mit der Akquisition wurden kundenbezogene immaterielle Vermögenswerte, insbesondere bestehende<br />

Kundenlisten und –verträge, im Umfang <strong>von</strong> EUR 9.5 Mio. aktiviert. Diese werden über zehn Jahre abgeschrieben.<br />

Die erworbene Gesellschaft hat in der Berichtsperiode EUR 120.858 zum konsolidierten Jahresergebnis beigetragen.<br />

Der Konsolidierungskreis der Gruppe setzt sich per 31. Dezember 2005 wie folgt zusammen:<br />

Gesellschaft Hauptaktivitäten Aktienkapital Quote<br />

Würth Finance International B.V., Amsterdam Treasury-Aktivitäten<br />

für die Würth-Gruppe<br />

EUR 16.0 Mio. 100%<br />

Würth Financial Services AG, Küsnacht Finanz- und<br />

Vorsorgeberatung<br />

CHF 4.5 Mio. 100%<br />

Würth Financial Services (Liechtenstein) AG, Finanz- und CHF 0.25 Mio. 100%<br />

Vaduz (Neugründung 2005) Vorsorgeberatung<br />

Würth Invest AG, Chur Asset Management CHF 23.0 Mio. 100%<br />

Würth Leasing AG, Küsnacht Investitionsgüterleasing CHF 2.5 Mio. 100%<br />

(Neugründung 2005) für Firmenkunden<br />

Oberhänsli & Partner AG, Thalwil Versicherungsbrokerage CHF 0.15 Mio. 100%<br />

(Akquisition 2005) für Firmen- und Privatkunden<br />

Methode der Kapitalkonsolidierung<br />

Der Konzernabschluss beinhaltet den Jahresabschluss der Würth Finance International B.V. und deren<br />

Tochtergesellschaften per 31. Dezember des Jahres. Die Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften basieren auf<br />

der gleichen Geschäftsperiode wie das Mutterhaus und verwenden die gleichen Rechnungslegungsgrundsätze.<br />

Alle konzerninternen Bilanzen, Transaktionen, Erträge und Aufwendungen sowie Gewinne und Verluste, welche<br />

aus konzerninternen Transaktionen resultieren, wurden vollständig eliminiert. Tochtergesellschaften werden ab dem<br />

Zeitpunkt, an dem die Gruppe die Kontrolle übernahm, voll konsolidiert bis zu dem Zeitpunkt, an dem diese<br />

Kontrolle endet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!