14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Änderung der Rechnungslegungsgrundsätze<br />

Bisher hat die Gruppe keine konsolidierte Jahresrechnung erstellt. In der Vergangenheit erstellte die Würth Finance<br />

International B.V., Amsterdam, sowie deren Tochtergesellschaften Einzelabschlüsse gemäss den geltenden lokalen<br />

Rechnungslegungsvorschriften. Die entsprechenden Jahresrechnungen waren jedoch stets auch in der konsolidierten<br />

Jahresrechnung der Würth-Gruppe berücksichtigt. Aufgrund der revidierten Rechnungslegungsvorschriften<br />

<strong>von</strong> IAS 27 erstellt die Gruppe erstmals eine konsolidierte Jahresrechnung.<br />

In Ermangelung bisheriger konsolidierter Jahresrechnungen kann der Einfluss der erstmaligen Anwendung <strong>von</strong> IFRS<br />

nicht quantifiziert werden. Aus diesem Grund entfallen auch die entsprechenden Offenlegungen in Bezug auf den<br />

Einfluss der Erstanwendung <strong>von</strong> IFRS.<br />

3. Grundsätze der Rechnungslegung<br />

Annahmen und Schätzungsunsicherheiten<br />

Die IFRS enthalten Richtlinien, die <strong>von</strong> der Gruppe bei der Erstellung der Konzernrechnung Annahmen und<br />

Schätzungen erfordern. Die Annahmen und Schätzungen werden kontinuierlich überprüft und basieren auf<br />

historischen Erfahrungen und anderen Faktoren, inklusive Erwartungen aus wahrscheinlichen, zukünftigen<br />

Ereignissen.<br />

Erfassung der Geschäftsvorfälle<br />

Beim Kauf oder Verkauf <strong>von</strong> finanziellen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten wird die Methode der<br />

Bilanzierung zum Handelstag angewendet. Dies bedeutet, dass Transaktionen bereits am Tag des Handels und<br />

nicht erst am Tag der Erfüllung in der Bilanz erfasst werden. Alle abgeschlossenen Geschäfte werden erfasst und<br />

bewertet. Allfällige nicht realisierte Gewinne und Verluste, die aus der Bewertung der Wertschriften zum Marktwert<br />

entstehen, werden in der Erfolgsrechnung ausgewiesen.<br />

Abgrenzung der Erträge<br />

Zinserträge und Zinsaufwendungen werden mittels Effektivzinsmethode periodengerecht abgegrenzt und<br />

erfolgswirksam erfasst. Dividenden werden bei Zahlungseingang erfasst. Agios bzw. Disagios aus der Emission<br />

<strong>von</strong> Anleihen werden über die Restlaufzeit amortisiert. Erträge aus Dienstleistungen werden erfasst, wann die<br />

Dienstleistung erbracht wurde. Courtagen, Beratungsgebühren und ähnliche Erträge werden anteilsmässig<br />

während der Dauer der Dienstleistung erfasst.<br />

Fremdwährungsumrechnung<br />

Die konsolidierte Jahresrechnung wird in EUR präsentiert, welcher sowohl Konzernwährung als auch<br />

Präsentationswährung ist. Die Fremdwährungsumrechnung in die funktionale Währung erfolgt zum Wechselkurs<br />

am Tag der Transaktion. Umrechnungsdifferenzen aus solchen Transaktionen und die Erfolge aus der Umrechnung<br />

zu Bilanzstichtagskursen für mo<strong>net</strong>äre finanzielle Vermögenswerte und finanzielle Verbindlichkeiten in<br />

Fremdwährung werden in der Erfolgsrechnung verbucht.<br />

Umrechnungskurse am 31. Dezember 2005 2004<br />

US Dollar (USD) 1.183 1.364<br />

Schweizer Franken (CHF) 1.556 1.544<br />

Britische Pfund (GBP) 0.687 0.707<br />

Japanischer Yen (JPY) 139.13 139.83<br />

Schweizer Franken (CHF) - Durchschnittskurs 1.548 1.549<br />

Im Rahmen der Konsolidierung werden – abgesehen vom Eigenkapital – sämtliche Bilanzpositionen der<br />

Tochtergesellschaften zum Stichtageskurs in die Konzernwährung umgerech<strong>net</strong>. Die einzelnen Positionen der<br />

Erfolgsrechnungen der Tochtergesellschaften werden zum Jahresdurchschnittskurs in die Konzernwährung<br />

F-65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!