14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernabschluss der Würth-Gruppe<br />

C. KONSOLIDIERUNGSKREIS<br />

F-166<br />

In den Konzernabschluss der Würth-Gruppe wurden neben den gleichgeord<strong>net</strong>en Obergesellschaften<br />

alle wesentlichen in- und ausländischen Unternehmen einbezogen, bei<br />

denen den gleichgeord<strong>net</strong>en Obergesellschaften unmittelbar oder mittelbar die Mehrheit<br />

der Stimmrechte zusteht und somit die Möglichkeit zur Ausübung eines beherrschenden<br />

Einflusses gegeben ist. Wesentliche assoziierte Unternehmen werden nach der Equity-<br />

Methode bilanziert.<br />

Gegenüber dem Vorjahr veränderte sich der Konsolidierungskreis aufgrund <strong>von</strong> Zukäufen<br />

im Wesentlichen wie folgt:<br />

Zum 1. Januar 2005 erwarb die Würth-Gruppe 100% der Anteile an der Würth Elektronik<br />

IBE GmbH, Thyrnau, Deutschland, sowie deren Tochtergesellschaften Würth Elektronik<br />

IBE CZ s.r.o., Ceske Budejovice, Tschechien, und der Würth Elektronik IBE BG EOOD,<br />

Belozem, Bulgarien. Gegenstand der Geschäftstätigkeit ist die Produktion und der Vertrieb<br />

<strong>von</strong> induktiven Bauelementen.<br />

Zum 1. Februar 2005 erwarb die Würth-Gruppe 100% der Anteile an der Würth Elektronik<br />

India Private Ltd., Bangalore, India. Die Gesellschaft ist Teil der Elektronik-Gruppe.<br />

Zum 15. Februar 2005 erwarb die Würth-Gruppe 100% der Anteile an der Oberhänsli &<br />

Partner AG, Thalwil, Schweiz. Diese Gesellschaft tritt als Versicherungsbroker auf.<br />

Zum 15. Mai 2005 erwarb die Würth-Gruppe 100% der Anteile an der Euroviti S.p.a.,<br />

Padua, Italien. Gegenstand der Geschäftstätigkeit ist der Handel mit Befestigungsmaterial.<br />

Zum 27. Juni 2005 erwarb die Würth-Gruppe 100% der Anteile an der KERONA GmbH,<br />

Ingelfingen, Deutschland. Die Gesellschaft ist Spezialist für Oberflächensysteme.<br />

Zum 10. Oktober 2005 erwarb die Würth-Gruppe 100% der Anteile an der Duvimex Belgium<br />

N.V., Lier, Belgien. Gegenstand der Gesellschaft ist der Handel mit Befestigungsmaterial<br />

für Flachdach- und Fassadenbau.<br />

Zum 31. Dezember 2005 erwarb die Würth-Gruppe 100% der Anteile an der Marbet Marion<br />

& Bettina Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau, Deutschland, mit den Tochtergesellschaften<br />

Marbet Reiseservice GmbH & Co. KG, Künzelsau, Deutschland, der Marbet Marion &<br />

Bettina Würth S.r.l., Neumarkt, Italien, der Marbet Servicios Creativos S.A., Barcelona,<br />

Spanien, sowie der Marbet Viajes Espana S.A., Barcelona, Spanien. Die Gesellschaften<br />

sind als Eventagentur und in der Reisebranche tätig.<br />

Ferner wurden die Geschäftsbetriebe folgender Gesellschaften übernommen:<br />

Zum 16. März 2005 wurde der Geschäftsbetrieb der Adolf Eichmann & Söhne, Linz,<br />

Österreich erworben. Der Geschäftsbetrieb wurde in die neu gegründete Gesellschaft<br />

Eichmann Elektrofachgroßhandel GmbH, Linz, Österreich, eingebracht. Gegenstand der<br />

Gesellschaft ist der Elektrofachgroßhandel.<br />

Zum 20. April 2005 erwarb die Panorama Hotel- und Service-GmbH, Waldenburg,<br />

Deutschland, den Gewerbebetrieb Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe, Zweiflingen,<br />

Deutschland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!