14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfgang Rampmaier (Mitglied der Führungskonferenz der Würth-Gruppe)<br />

Markus Würth (Mitglied der Führungskonferenz der Würth-Gruppe)<br />

Robert Friedmann (Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe)<br />

Rolf Bauer (Stellvertretender Sprecher der Konzernführung der Würth-Gruppe)<br />

Dr. Reiner Specht (Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe)<br />

Dr. Harald Unkelbach (Mitglied der Konzernführung der Würth-Gruppe)<br />

Bei den oben erwähnten Mitgliedern der Geschäftsführung bestehen keine potenziellen Interessenkonflikte zwischen<br />

den Verpflichtungen gegenüber der Adolf Würth GmbH & Co. KG und ihren privaten Interessen oder sonstigen Verpflichtungen.<br />

Die Mitglieder der Geschäftsführung sind unter der Geschäftsadresse der Adolf Würth GmbH & Co. KG, Reinhold-<br />

Würth-Straße 12 – 17, 74653 Künzelsau-Gaisbach, erreichbar.<br />

Gesellschafterversammlung<br />

Die ordentliche Gesellschafterversammlung findet einmal jährlich innerhalb der ersten neun Monate nach Schluss<br />

eines Geschäftsjahres statt. Außerordentliche Gesellschafterversammlungen finden statt, wann immer dies notwendig<br />

erscheint. Je EUR 500,00 Kapitalanteil gewähren eine Stimme.<br />

Stellung der Adolf Würth GmbH & Co. KG innerhalb der Würth-Gruppe<br />

Tochtergesellschaften und Konzernstruktur<br />

Die wesentlichen Tocher- und Beteiligungsgesellschaften der Adolf Würth GmbH & Co. KG sind die Würth Industrie-<br />

Service GmbH & Co. KG, Hommel Hercules-Werkzeughandel GmbH & Co. KG und Reisser Schraubentechnik<br />

GmbH, zu denen die folgenden Übersichten nähere Informationen enthalten. Die angegebenen Daten beziehen sich<br />

jeweils auf den Stichtag 31. Dezember 2005:<br />

Würth Industrie-Service GmbH & Co. KG<br />

Sitz Bad Mergentheim<br />

Gründungsdatum 2. März 1999<br />

Handelsregister Nr. HRA 768 M<br />

Beteiligungsquote der Adolf Würth GmbH & Co. KG 100 %<br />

Stammkapital (Einzahlungsquote) EUR 22.500.000<br />

Erträge der Anteile des letzten Geschäftsjahres keine<br />

Tätigkeitsbereich Handel mit Montage- und Befestigungstechnik für den<br />

Bereich der Industrie sowie aller damit verbundenen<br />

Serviceleistungen und Tätigkeiten<br />

Geschäftsführung Würth Industrie Service Verwaltungs GmbH<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!