14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versicherungsmathematische Gewinne und Verluste werden sofort in voller Höhe ergebniswirksam<br />

erfasst.<br />

Der Berechnung der Pensionsrückstellungen liegen folgende Trendannahmen zugrunde:<br />

Inland Ausland<br />

in % 2005 2004 2005 2004<br />

Abzinsungsfaktor 4,25 5,25 3,30-5,00 3,71-5,50<br />

Gehaltssteigerungsrate 3,00 3,00 0,50-4,00 0,50-5,00<br />

Rentensteigerungsrate 1,50 1,25 1,50-2,90 1,50-2,90<br />

Erwartete Rendite des Planvermögens – – 3,00-6,00 6,50-6,55<br />

Im Inland wurden ab dem Geschäftsjahr 2005 die aktualisierten Heubeck-Sterbetafeln<br />

„2005 G“ vom 2. September 2005 angewandt. Aus dem Übergang auf die neuen Sterbetafeln<br />

ergeben sich für die Würth-Gruppe keine wesentlichen Effekte.<br />

Künftige Anpassungen in der Rentenentwicklung werden aufgrund gesetzlicher Vorschriften<br />

(z.B. im Inland § 16 BetrAVG) berücksichtigt.<br />

F-191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!