14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschäftseinheit reca Gruppe<br />

DIE RECA GRUPPE SETZT AUF DIREKTVERTRIEB,<br />

POWER PRODUCTS UND SERVICE<br />

Umsatz<br />

Geschäftseinheit reca Gruppe<br />

in Mio. EUR<br />

350<br />

300<br />

250<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

287<br />

2.458<br />

305<br />

2.737<br />

328<br />

2001 2002 2003 2004 2005<br />

Mitarbeiter<br />

Geschäftseinheit reca Gruppe<br />

3.062<br />

353<br />

3.380<br />

384<br />

3.572<br />

2001 2002 2003 2004 2005<br />

Europaweit über 290.000 Kunden<br />

Nach Jahren starker Expansion wurde das Geschäftsjahr<br />

2005 genutzt, um die vielen neu gegründeten Gesellschaften<br />

aufzubauen und zu stabilisieren. So nahmen<br />

die Gesellschaften reca China, reca Bulgarien und reca<br />

Rumänien im Laufe des Jahres die operative Marktbearbeitung<br />

auf und konnten erste Erfolge erzielen. Zum<br />

Ende des Geschäftsjahres 2005 zählte die reca Gruppe<br />

40 Gesellschaften in 23 Ländern. Die Zahl der Mitarbeiter<br />

erhöhte sich im Geschäftsjahr um 192 auf 3.572, der<br />

Umsatz stieg um 8,8 Prozent auf 384 Millionen Euro.<br />

Mittlerweile vertrauen über 290.000 Kunden auf die<br />

Produkte und den Service der reca Gruppe.<br />

Innovation mit reca „Power Products“<br />

Im Kerngeschäft bieten wir unseren Kunden im Bereich<br />

Handwerk, Metall und Bau ein umfassendes Produktund<br />

Serviceprogramm. Kompetenz und Innovation beweist<br />

die reca Gruppe mit den „Power Products“. Mit<br />

diesen Produkten haben wir am Markt ein Alleinstellungsmerkmal<br />

und überzeugen unsere Kunden durch<br />

höchste Qualität.<br />

Internationales Belieferungskonzept<br />

Ein weiterer Erfolgsfaktor der Unternehmensgruppe ist<br />

das internationale Belieferungskonzept. Die Kunden in<br />

Osteuropa werden dabei direkt <strong>von</strong> unserer österreichischen<br />

Schwestergesellschaft Kellner & Kunz AG beliefert.<br />

In Westeuropa erfolgt die Belieferung der reca Kunden<br />

über die Muttergesellschaft RECA NORM bzw. für die<br />

Kfz-Kunden über Normfest mit ihrer Zentrale in Velbert.<br />

Das Tochterunternehmen Scar in Italien geht bei der<br />

weiteren Internationalisierung ebenfalls den Weg der<br />

Direktbelieferung.<br />

Ausblick <strong>2006</strong><br />

Die reca Gruppe wird auch in Zukunft die Expansion<br />

durch Multiplikation der Außendienstmannschaft vorantreiben,<br />

um weitere Marktanteile zu gewinnen. Flankierend<br />

zum hochwertigen, überzeugenden Produktprogramm<br />

setzen alle Gesellschaften der reca Gruppe<br />

auf die Bedeutung <strong>von</strong> Dienstleistungen, um den Kunden<br />

Aufwand und somit Kosten zu sparen.<br />

F-253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!