14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernabschluss der Würth-Gruppe<br />

J. SONSTIGE ANGABEN<br />

F-200<br />

[1] Haftungsverhältnisse<br />

in Mio. EUR 2005 2004<br />

Wechselobligo 4,5 3,0<br />

Bürgschaften und Garantien 2,0 2,3<br />

Summe 6,5 5,3<br />

[2] Sonstige finanzielle Verpflichtungen<br />

in Mio. EUR 2005 2004<br />

Verpflichtungen aus Operate-Leasingverträgen<br />

– in den nächsten 12 Monaten fällig 143,9 135,3<br />

– in den nächsten 13 bis 60 Monaten fällig 225,0 174,8<br />

– in mehr als 60 Monaten fällig 24,9 32,3<br />

Bestellobligo<br />

393,8 342,4<br />

– in den nächsten 12 Monaten fällig 156,5 113,8<br />

– in den nächsten 13 bis 60 Monaten fällig 0,4 0,1<br />

Übrige finanzielle Verpflichtungen<br />

156,9 113,9<br />

– in den nächsten 12 Monaten fällig 3,9 6,2<br />

– in den nächsten 13 bis 60 Monaten fällig 2,4 4,3<br />

– in mehr als 60 Monaten fällig 2,7 2,2<br />

9,0 12,7<br />

Summe 559,7 469,0<br />

Bei den Operate-Leasingverhältnissen handelt es sich überwiegend um angemietete Gebäude<br />

sowie geleaste Kraftfahrzeuge. Die Zinssätze, die den Verträgen zugrunde liegen,<br />

sind marktüblich. Weder für die angemieteten Gebäude, noch für die geleasten Kraftfahrzeuge<br />

bestehen Kaufoptionen bei Beendigung des Leasingverhältnisses.<br />

Die Zahlungen aus Operate-Leasingverhältnissen im Geschäftsjahr 2005, die erfolgswirksam<br />

erfasst sind, beliefen sich auf 177,2 Mio. EUR (2004: 150,1 Mio. EUR).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!