14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geldflussrechnung für das Geschäftsjahr 2004 (in EUR)<br />

2004 2003<br />

Jahresgewinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.026.403 14.528.512<br />

Abschreibungen und nicht liquiditätswirksame Aufwendungen und Erträge . . . .<br />

(Erhöhung) Abnahme der betrieblichen Vermögenswerte:<br />

– 959.333 – 36.683.231<br />

Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 70.028.405 – 199.024.790<br />

Sonstige Forderungen und Abgrenzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Erhöhung (Abnahme) der betrieblichen Schulden:<br />

– 1.108.566 3.860.243<br />

Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.144.395 111.013.729<br />

Commercial Paper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.733.138 – 364.138<br />

Sonstige Verbindlichkeiten und Abgrenzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.980.563 – 3.691.109<br />

Mittelfluss aus betrieblicher Tätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 16.211.805 – 110.360.784<br />

Erwerb Sachanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 711.032 – 655.434<br />

Veräußerung Sachanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.532 0<br />

Erwerb Wertschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 13.040.627<br />

Veräusserung Wertschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 50.723.604<br />

Beteiligungserwerb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 16.686.928<br />

Mittelfluss aus Investitionstätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 667.500 20.340.615<br />

Rückzahlung Anleihe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 80.573.684 – 102.258.376<br />

Ausgabe Anleihe, Verkauf Eigenbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40.286.842 157.116.132<br />

Langfristige Darlehen an verbundene Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76.376.994 23.829.966<br />

Dividendenausschüttung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 – 10.000.000<br />

Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.090.152 68.687.722<br />

Nettozunahme (-abnahme) der Bankguthaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.210.847 – 21.332.447<br />

Netto Bankguthaben zu Beginn der Berichtsperiode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.881.819 41.214.266<br />

Netto Bankguthaben am Ende der Berichtsperiode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39.092.666 19.881.819<br />

Nettozunahme (-abnahme) der Bankguthaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.210.847 – 21.332.447<br />

Bezahlte Steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 3.589.606 – 4.120.525<br />

Erhaltene Zinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.268.180 41.517.492<br />

Bezahlte Zinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 27.535.933 – 24.733.706<br />

Beteiligungserwerbe erfolgen cash-wirksam. Der Fonds für die Mittelflussrechnung besteht aus den Bankguthaben<br />

(<strong>net</strong>to).<br />

Der nachfolgende Anhang bildet einen Bestandteil dieser Mittelflussrechnung.<br />

F-36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!