14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G . Erläuterungen zur Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung der Würth-Gruppe<br />

(1) Umsatzerlöse<br />

Die Aufteilung der Umsatzerlöse nach Regionen sowie nach Unternehmensbereichen ergibt sich aus der beigefügten<br />

Segmentberichterstattung. Die Umsätze enthalten nahezu ausschließlich Erlöse aus dem Verkauf <strong>von</strong> Waren und<br />

Erzeugnissen.<br />

(2) Sonstige betriebliche Erträge<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge enthalten insbesondere Erträge aus sonstigen Verkäufen und Dienstleistungen,<br />

Erträge aus Anlageabgängen sowie Gewinne aus der Umrechnung <strong>von</strong> Fremdwährungsposten. Die Gewinne aus der<br />

Umrechnung <strong>von</strong> Fremdwährungsposten betragen 5,7 Mio. EUR (2003: 21,0 Mio. EUR).<br />

(3) Materialaufwand<br />

in Mio. EUR 2004 2003<br />

Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren. . . . . . . . . . 2.732,3 2.343,2<br />

Aufwendungen für bezogene Leistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70,6 54,0<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.802,9 2.397,2<br />

(4) Personalaufwand und Anzahl der Mitarbeiter<br />

in Mio. EUR 2004 2003<br />

Löhne und Gehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.461,5 1.316,1<br />

Soziale Abgaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283,5 253,3<br />

Aufwendungen für Altersversorgung und Unterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58,4 46,5<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.803,4 1.615,9<br />

Die Anzahl der Mitarbeiter betrug zum Jahresende 46.973 (2003: 41.952).<br />

(5) Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen enthalten insbesondere Vertriebs-, Verwaltungs- und Betriebskosten, Forderungsverluste,<br />

Verluste aus der Umrechnung <strong>von</strong> Fremdwährungsposten sowie sonstige Steuern. Die Verluste aus<br />

der Umrechnung <strong>von</strong> Fremdwährungsposten betragen 9,1 Mio. EUR (2003: 9,3 Mio. EUR).<br />

(6) Finanzergebnis<br />

in Mio. EUR 2004 2003<br />

Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18,2 23,9<br />

Erträge aus Beteiligungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,2 0,0<br />

Erträge aus anderen Wertpapieren und Ausleihungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,5 0,3<br />

18,9 24,2<br />

Abschreibungen auf Finanzanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,4 1,2<br />

Zinsen und ähnliche Aufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49,3 56,5<br />

49,7 57,7<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30,8 33,5<br />

F-274

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!