14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Finanzinstrumente<br />

Finanzielles Risikomanagement<br />

Die Würth-Gruppe unterliegt mit ihren finanziellen Aktivitäten verschiedenen Risiken, deren Messung, Steuerung und<br />

Überwachung durch ein systematisches Risikomanagement erfolgt.<br />

Nachstehend wird im Einzelnen auf das Management <strong>von</strong> Marktrisiken (Effektenkursrisiken, Zinsrisiken, Wechselkursrisiken),<br />

Kreditrisiken und Liquiditätsrisiken eingegangen.<br />

Wechselkursrisiken<br />

Die Würth-Gruppe tätigt weltweit Fremdwährungstransaktionen und ist deshalb Wechselkursschwankungen ausgesetzt.<br />

Unter Wechselkursrisiken versteht die Würth-Gruppe die Verlustgefahr auf den ausgewiesenen Vermögenswerten<br />

und Erträgen, die sich aus der Veränderung der Wechselkursrelationen zwischen Exposurewährung und der Bilanzierungswährung<br />

EUR ergibt.<br />

Zinsrisiken<br />

Unter Zinsrisiko versteht die Würth-Gruppe negative Auswirkungen auf die Vermögens- und Ertragslage, die sich aus<br />

Zinssatzänderungen ergeben können. Diesem Risiko wird unter anderem dadurch begeg<strong>net</strong>, dass ein großer Anteil der<br />

externen Finanzierung in festverzinslichen Anleihen besteht. Darüber hinaus werden im Risikomanagement derivative<br />

Finanzinstrumente (z. B. Zinsswaps) eingesetzt.<br />

Effektenkursrisiken<br />

Durch die Anlage finanzieller Mittel ist die Würth-Gruppe Effektenkursrisiken ausgesetzt. Man versteht hierunter die<br />

Verlustgefahr aus Kursänderungen bei (börsennotierten) Effekten. Diesem Risiko wird unter anderem durch eine<br />

Diversifizierung des Anlageportfolios entgegengewirkt. Bei der Auswahl <strong>von</strong> Anleihen wird grundsätzlich ein Mindestrating<br />

<strong>von</strong> BBB (Standard & Poor’s) verlangt. Bei einer Abwertung (Downgrading) erfolgt der sofortige Verkauf<br />

der Position. Zudem werden im Risikomanagement derivative Finanzinstrumente zur Absicherung <strong>von</strong> Effektenkursrisiken<br />

eingesetzt.<br />

Kreditrisiken<br />

Den Kreditrisiken wird durch die Beschränkung auf Geschäftsbeziehungen mit erstklassigen Banken (Mindest-Rating<br />

<strong>von</strong> A– Standard & Poor’s) begeg<strong>net</strong>. Die Ausfallrisiken bei den Forderungen werden durch eine fortlaufende Überprüfung<br />

der Bonität der Gegenparteien und durch die Limitierung aggregierter Einzelparteirisiken minimiert. Mit denjenigen<br />

externen Gegenparteien der Würth-Gruppe, mit welchen im Rahmen des finanziellen Risikomanagements Transaktionen<br />

abgeschlossen werden, bestehen ISDA-Rahmenverträge. Die Gegenparteirisiken aus dem Delkredere-<br />

Geschäft wurden zu 100 % an eine erstklassige Rückversicherungsgesellschaft abgetreten.<br />

Die Gesamtheit der bei den Aktiva ausgewiesenen Beträgen stellt gleichzeitig das maximale Ausfallrisiko dar.<br />

Liquiditätsrisiken<br />

Die Würth-Gruppe benötigt liquide Mittel zur Erfüllung ihrer finanziellen Verpflichtungen. Im Rahmen einer übergeord<strong>net</strong>en<br />

Gruppenanweisung sind die Konzerngesellschaften verpflichtet, nicht betriebsnotwendige Liquidität bei der<br />

Würth Finance International B. V., Amsterdam, Niederlande, anzulegen und diese der Würth-Gruppe mit Unterstützung<br />

der Würth Finance International B. V., Amsterdam, Niederlande, zur Überbrückung <strong>von</strong> Liquiditätsengpässen zur Verfügung<br />

zu stellen. Die hohe internationale Kreditwürdigkeit der Würth-Gruppe (Standard & Poor’s und Fitch beurteilen<br />

die Anleihen der Würth-Gruppe mit einem Rating <strong>von</strong> A) ermöglicht der Würth-Gruppe die günstige Beschaffung<br />

F-290

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!