14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 11<br />

Begebung weiterer <strong>Schuldverschreibungen</strong><br />

Die Emittentin behält sich vor, ohne Zustimmung der Anleihegläubiger<br />

weitere <strong>Schuldverschreibungen</strong> mit im wesentlichen gleicher<br />

Ausstattung in der Weise zu begeben, dass sie mit den <strong>Schuldverschreibungen</strong><br />

zu einer einheitlichen Serie <strong>von</strong> <strong>Schuldverschreibungen</strong><br />

konsolidiert werden und ihren Gesamtnennwert erhöhen.<br />

Der Begriff „Schuldverschreibung“ umfasst im Falle einer solchen<br />

Konsolidierung auch solche zusätzlich begebenen <strong>Schuldverschreibungen</strong>.<br />

§ 12<br />

Bekanntmachungen<br />

(a) Die <strong>Schuldverschreibungen</strong> betreffende Bekanntmachungen<br />

werden in einer führenden Tageszeitung mit allgemeiner Verbreitung<br />

in der Bundesrepublik Deutschland, die ein überregionales<br />

Börsenpflichtblatt der Frankfurter und der Baden-Württembergische<br />

Wertpapierbörse sein muss (voraussichtlich die<br />

Börsen-Zeitung) veröffentlicht. Eine Mitteilung gilt mit dem<br />

Tag ihrer Veröffentlichung (oder bei mehreren Mitteilungen mit<br />

dem Tage der ersten Veröffentlichung) als erfolgt.<br />

(b) Sofern die Regularien der Frankfurter und der Baden-Württembergische<br />

Wertpapierbörse dies zulassen, ist die Emittentin berechtigt,<br />

Bekanntmachungen auch durch eine Mitteilung an<br />

Clearstream, Frankfurt zur Weiterleitung an die Anleihegläubiger<br />

oder durch eine schriftliche Mitteilung direkt an die Anleihegläubiger<br />

zu bewirken. Bekanntmachungen über Clearstream,<br />

Frankfurt gelten sieben Tage nach der Mitteilung an Clearstream,<br />

Frankfurt, direkte Mitteilungen an die Anleihegläubiger<br />

mit ihrem Zugang als bewirkt.<br />

§ 13<br />

Schlussbestimmungen<br />

(a) Form und Inhalt der <strong>Schuldverschreibungen</strong> sowie die Rechte,<br />

Pflichten und Obliegenheiten der Anleihegläubiger, der Emittentin,<br />

der Garantinnen und der Hauptzahlstelle bestimmen sich<br />

in jeder Hinsicht nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.<br />

(b) Erfüllungsort ist Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland.<br />

(c) Gerichtsstand ist Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland. Die<br />

Anleihegläubiger sind berechtigt, ihre Ansprüche auch vor den<br />

zuständigen Gerichten in den Niederlanden geltend zu machen.<br />

(d) Die Emittentin ernennt für alle Streitigkeiten und Verfahren vor<br />

deutschen Gerichten aus oder im Zusammenhang mit diesen<br />

Anleihebedingungen die Adolf Würth GmbH & Co. KG, Reinhold-Würth-Straße<br />

12–17, 74653 Künzelsau, Bundesrepublik<br />

Deutschland, als ihren Zustellungsbevollmächtigten (der „Zustellungsbevollmächtigte“).<br />

Die Emittentin wird sicherstellen,<br />

dass für die gesamte Laufzeit der Anleihe stets ein Zustellungsbevollmächtigter<br />

in der Bundesrepublik Deutschland vorhanden<br />

sein wird. Sie hat jede Änderung in der Person des Zustellungsbevollmächtigten<br />

unverzüglich gemäß § 12 bekannt zu machen.<br />

§ 14<br />

Sprache<br />

Die deutsche Version dieser Anleihebedingungen ist bindend.<br />

§ 15<br />

Teilunwirksamkeit<br />

Sollten Bestimmungen dieser Anleihebedingungen ganz oder teilweise<br />

rechtsunwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so<br />

bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Anleihebedingungen in<br />

Kraft. Unwirksame oder undurchführbare Bestimmungen sind dem<br />

§ 11<br />

Further Issues<br />

The Issuer reserves the right to issue from time to time without the<br />

consent of the Noteholders additional Notes with substantially identical<br />

terms, so that the same shall be consolidated to form a single<br />

Series of Notes and increase the aggregate principal amount of the<br />

Notes. The term “Note” shall, in the event of such consolidation,<br />

also comprise such additionally issued Notes.<br />

§ 12<br />

Notices<br />

(a) Notices relating to the Notes shall be published in a leading<br />

daily newspaper of general circulation in the Federal Republic<br />

of Germany which shall be a mandatory newspaper with nationwide<br />

circulation designated by the Frankfurt Stock Exchange<br />

and by the Baden-Württembergische Stock Exchange (this<br />

newspaper is expected to be the Börsen-Zeitung). A notice shall<br />

be deemed to be made on the day of its publication (or in the<br />

case of more than one publication on the day of the first publication).<br />

(b) The Issuer shall also be entitled to make notifications to Clearstream,<br />

Frankfurt for communication by Clearstream, Frankfurt<br />

to the Noteholders or directly to the Noteholders by giving written<br />

notice, provided this complies with the rules of the Frankfurt<br />

Stock Exchange and the Baden-Württembergische Stock<br />

Exchange. Notifications vis-à-vis Clearstream, Frankfurt shall<br />

be deemed to be effected seven days after the date of notification<br />

to Clearstream, Frankfurt, direct notifications of the Noteholders<br />

shall be deemed to be effected upon their receipt.<br />

§ 13<br />

Final Clauses<br />

(a) The form and content of the Notes and the rights and obligations<br />

of the Noteholders, the Issuer, the Guarantors and the<br />

Principal Paying Agent shall in all respects be governed by the<br />

laws of the Federal Republic of Germany.<br />

(b) Place of performance is Stuttgart, Federal Republic of Germany.<br />

(c) Place of jurisdiction shall be Stuttgart, Federal Republic of Germany.<br />

The Noteholders are also entitled to assert their rights<br />

before the competent courts of The Netherlands.<br />

(d) For any legal disputes or other proceedings before German<br />

courts that may arise under or in connection with the Notes, the<br />

Issuer appoints Adolf Würth GmbH & Co. KG, Reinhold-<br />

Würth-Straße 12–17, 74653 Künzelsau, Federal Republic of<br />

Germany, as its authorised agent for service of process (the<br />

“Authorised Agent”). During the entire term of the Notes the<br />

Issuer shall maintain an Authorised Agent in Germany. The Issuer<br />

shall notify any changes with respect to the Authorised<br />

Agent in accordance with § 12.<br />

§ 14<br />

Language<br />

The German version of these Terms and Conditions shall be binding.<br />

§ 15<br />

Partial Invalidity<br />

Should any of the provisions contained in these Terms and Conditions<br />

be or become, in any respect, invalid or unenforceable, the validity<br />

or the enforceability of the remaining provisions shall not in<br />

any way be affected or impaired thereby. In this case, the invalid<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!