14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pläne (defined benefit plans) behandelt. Aufgrund der Berechnung der unabhängigen Stelle besteht für das Berichtsjahr<br />

weder ein Nettoaktivum noch ein -passivum.<br />

Ereignisse nach dem Bilanzstichtag<br />

Es bestehen keine wesentlichen Ereignisse nach dem Bilanzstichtag.<br />

3. Immaterielles Anlagevermögen / Sachanlagen<br />

Die Zusammensetzung des Immateriellen Anlagevermögens und der Sachanlagen präsentiert sich wie folgt:<br />

Stand am 31.12.2005<br />

Anschaffungskosten<br />

31.12.2004<br />

Zugänge<br />

(Abgänge)<br />

2005<br />

Anschaffungskosten<br />

31.12.2005<br />

Kumulierte<br />

Abschreibungen<br />

31.12.2004<br />

Abschr. des<br />

Geschäftsjahres<br />

2005<br />

Kumulierte<br />

Abschreibungen<br />

31.12.2005<br />

Nettobuchwert<br />

31.12.2005<br />

Immaterielles Anlagevermögen<br />

Software . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Total Immaterielles Anlage-<br />

1.955.122 16.937 1.972.059 – 1.680.664 – 201.393 – 1.882.057 90.002<br />

vermögen . . . . . . . . . . . . . . . 1.955.122 16.937 1.972.059 – 1.680.664 – 201.393 – 1.882.057 90.002<br />

Fahrzeuge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 573.161 573.161 – 455.012 – 43.363 – 498.375 74.786<br />

Kunstgegenstände . . . . . . . . . . . . 33.671 33.671 0 33.671<br />

Büroeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . 3.165.461 124.906 3.290.367 – 2.905.586 – 221.790 – 3.127.376 162.991<br />

Total Sachanlagen . . . . . . . . . . . . 3.772.293 124.906 3.897.199 – 3.360.598 – 265.153 – 3.625.751 271.448<br />

Total. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.727.415 141.843 5.869.258 – 5.041.262 – 466.546 – 5.507.808 361.450<br />

Stand am 31.12.2004<br />

Anschaffungskosten<br />

31.12.2003<br />

Zugänge<br />

(Abgänge)<br />

2004<br />

Anschaffungskosten<br />

31.12.2004<br />

Kumulierte<br />

Abschreibungen<br />

31.12.2003<br />

Abschr. des<br />

Geschäftsjahres<br />

2004<br />

Kumulierte<br />

Abschreibungen<br />

31.12.2004<br />

Nettobuchwert<br />

31.12.2004<br />

Immaterielles Anlagevermögen<br />

Software . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Total Immaterielles Anlage-<br />

1.658.468 296.654 1.955.122 – 1.389.934 – 290.730 – 1.680.664 274.458<br />

vermögen . . . . . . . . . . . . . . . 1.658.468 296.654 1.955.122 – 1.389.934 – 290.730 – 1.680.664 274.458<br />

Fahrzeuge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486.112 87.049 573.161 – 392.175 – 62.837 – 455.012 118.149<br />

Kunstgegenstände . . . . . . . . . . . . 33.671 33.671 0 33.671<br />

Büroeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . 2.881.664 283.797 3.165.461 – 2.465.018 – 440.568 – 2.905.586 259.875<br />

Total Sachanlagen . . . . . . . . . . . . 3.401.447 370.846 3.772.293 – 2.857.193 – 503.405 – 3.360.598 411.695<br />

Total. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.059.915 667.500 5.727.415 – 4.247.127 – 794.135 – 5.041.262 686.153<br />

4. Langfristige Darlehen an verbundene Unternehmen<br />

2005 2004<br />

Bestand 1. Januar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342.191.803 418.568.797<br />

Gewährung neuer Darlehen, Erhöhung best. Darlehen, Rückzahlungen. . . . . . . . 198.631.640 – 21.486.041<br />

Währungs- und sonstige Anpassungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 280.145 1.467.148<br />

Umklassierung gemäß Laufzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 88.917.277 – 56.358.101<br />

Bestand per 31. Dezember. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451.626.021 342.191.803<br />

Die langfristigen Darlehen in Fremdwährungen gegenüber Gruppengesellschaften werden zu Jahresendkursen in EUR<br />

umgerech<strong>net</strong>. Die durchschnittlichen Zinssätze für die wichtigsten Währungen per 31. Dezember betragen:<br />

2005 2004<br />

EUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4,70 % 5,04 %<br />

CHF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4,53 % 4,59 %<br />

F-13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!