14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernabschluss der Würth-Gruppe<br />

I. SEGMENTBERICHTERSTATTUNG<br />

F-196<br />

Die Aufgliederung der Vermögens-, Kapital- und Ertragszahlen sowie weiterer Kenngrößen<br />

nach Geschäftsbereichen bzw. nach Regionen entsprechend IAS 14 ist in der nachfolgenden<br />

Übersicht „Segmentberichterstattung“ dargestellt.<br />

Die Aufteilung der Segmentberichterstattung erfolgte primär nach Geschäftsbereichen.<br />

Der Geschäftsbereich „Montage- und Befestigungsteile“ umfasst den Handel mit Schrauben,<br />

Schraubenzubehör, DIN- und Normteilen, Möbel- und Baubeschläge, Dübel, etc.<br />

Der Geschäftsbereich „Elektrogroßhandel“ umfasst den Handel mit Elektroinstallationsmaterial,<br />

Daten- und Netzwerktechnik, Leuchten, Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik<br />

sowie Produkten aus dem Gesamtbereich Multimedia.<br />

Im Bereich „Sonstiges“ werden alle Aktivitäten, die weder dem Bereich „Montage- und<br />

Befestigungsteile“ noch dem „Elektrogroßhandel“ zugeord<strong>net</strong> werden können, zusammengefasst.<br />

Der Geschäftsbereich „Montage- und Befestigungsteile“ wird gemäß der internen Berichterstattung<br />

weiter unterteilt in die „Würth-Linie“, die „Allied Companies“ und die „reca<br />

Gruppe“.<br />

Die „Würth-Linie“ wiederum wird nochmals nach Kundengruppen unterteilt. Der Geschäftsbereich<br />

„Auto“ hat als Kundenzielgruppe Kfz-Werkstätten, Lackierereien und Karosseriebauer.<br />

Im Geschäftsbereich „Metall“ werden metallverarbeitende Betriebe, wie Schlossereien<br />

angesprochen. Im Geschäftsbereich „Holz“ sind beispielsweise Tischler, Fensterbauer<br />

und Schreiner die typischen Kunden. Der Geschäftsbereich „Industrie“ hat mittelgroße<br />

und große Industriebetriebe in seinem Kundenkreis. Im Geschäftsbereich „Bau“ sind die<br />

Bauunternehmen als Kunden zu nennen.<br />

Im Bereich „Allied Companies“ wurden die produzierenden Betriebe sowie die nicht typischen<br />

Würth Gesellschaften, wie das Hotelgewerbe, zusammengefasst. In der Division<br />

„reca Gruppe“ werden alle reca Firmen zusammengefasst, die als Kundenkreis das Metallhandwerk<br />

haben.<br />

Transaktionen zwischen den einzelnen Segmenten wie auch zwischen den einzelnen<br />

rechtlichen Einheiten werden wie unter fremden Dritten durchgeführt.<br />

Auf die Aufteilung des Segmentvermögens innerhalb der „Würth-Linie“ wurde verzichtet,<br />

da eine Aufteilung nicht sinnvoll erscheint.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!