14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Asien, Afrika und Ozeanien<br />

Mit einem Umsatz <strong>von</strong> 173 Millionen Euro konnte die<br />

kleinste Region ihren Anteil am Gesamtumsatz der<br />

Würth-Gruppe auf 2,5 Prozent leicht verbessern. Mittlerweile<br />

sind in der Region 47 Gesellschaften am Markt<br />

aktiv. Auch für das Jahr <strong>2006</strong> sind Unternehmensgründungen<br />

in dieser Region geplant. Dies soll vor allem<br />

durch die Multiplikation bestehender Geschäftsmodelle<br />

unserer Allied Companies geschehen. Wir sehen<br />

in der Teilregion Asien gewaltige Zukunftsmärkte für<br />

die Würth-Gruppe und nachdem sich ein Großteil der<br />

Gesellschaften im asiatischen Markt noch in der Startup-Phase<br />

befindet, rechnen wir für die kommenden<br />

Jahre mit überdurchschnittlichen Umsatzsteigerungen.<br />

ERTRAGS-, VERMÖGENS- UND FINANZLAGE<br />

Betriebsergebnis erreicht neue Höchstmarke<br />

Die Würth-Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2005<br />

ein neues Rekordergebnis und übertraf damit die alte<br />

Bestmarke des Vorjahres (395 Millionen Euro) um 60 Millionen<br />

Euro. Das Betriebsergebnis vor Steuern wuchs<br />

gegenüber dem Vorjahr überproportional zum Umsatzwachstum<br />

um 15,2 Prozent auf 455 Millionen Euro.<br />

Unser Unternehmensleitsatz „Wachstum ohne Gewinn<br />

ist tödlich“ hat uns auch im Geschäftsjahr 2005<br />

angetrieben: Neben dem zweistelligen Umsatzwachstum<br />

ist es gelungen, parallel den Ertrag zu steigern – das Indiz<br />

für ein gesundes Wachstum. Die seit Jahren positive Ent-<br />

Betriebsergebnis und Umsatzrendite vor Steuern Würth-Gruppe<br />

in Mio. EUR<br />

400<br />

300<br />

200<br />

7,5<br />

187<br />

6,9<br />

220<br />

6,5 6,5<br />

268<br />

237<br />

305<br />

5,9<br />

100 2,0<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005<br />

270<br />

281<br />

5,1 5,2<br />

330<br />

6,1<br />

wicklung der Umsatzrendite unterstreicht dies zusätzlich.<br />

Mit 6,6 Prozent konnte die Würth-Gruppe 2005<br />

die Höchstmarke im Fünfjahresvergleich erreichen.<br />

Die Geschäftspolitik war 2005 wieder auf stärkere<br />

Akquisitionstätigkeiten ausgerichtet. Die Zukäufe haben<br />

das Wachstum der Würth-Gruppe positiv beeinflusst<br />

und nicht nur zum Erreichen der neuen Rekordmarken<br />

beim Umsatz, sondern auch zum Betriebsergebnis<br />

beigetragen.<br />

Der Gewinnzuwachs war mit 33,3 Prozent im Inland<br />

hervorragend und konnte mit einem Betriebsergebnis<br />

<strong>von</strong> 116 Millionen Euro an die positive Entwicklung des<br />

Geschäftsjahres 2004 anknüpfen. Im Ausland wurde mit<br />

339 Millionen Euro rund 75 Prozent des Ergebnisses der<br />

Würth-Gruppe erzielt. Das Konzernergebnis stieg gegenüber<br />

dem Vorjahr um 71 Millionen Euro auf 331 Millionen<br />

Euro.<br />

Unser Personalaufwand stieg unterproportional im<br />

Verhältnis zum Umsatz. Unter der Berücksichtigung<br />

unseres im Vergleich zu den Vorjahren expansiveren Umsatzwachstums<br />

im Jahr 2005 und der damit verbundenen<br />

Außendienstmultiplikation konnten wir somit eine<br />

weitere operative Verbesserung in unserer Gewinn-und-<br />

Verlust-Rechnung erzielen.<br />

Einkauf<br />

Im Fokus des Konzern-Einkaufs stand 2005 die Optimierung<br />

des Supply Chain Managements. Als Messgröße<br />

für den Erfolg der Maßnahmen wurden die Steigerung<br />

des Lagerumschlags und die Verringerung der Lager-<br />

395<br />

6,4<br />

455<br />

6,6<br />

8,0<br />

6,0<br />

4,0<br />

Betriebsergebnis in Mio. EUR<br />

Umsatzrendite in Prozent<br />

F-233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!