14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zinsinstrumente dienen hauptsächlich zur Absicherung der Währungs- und Zinsrisiken aus nicht kongruenten<br />

Aktiv- und Passivpositionen in EUR, USD und CHF. Die maximale Laufzeit beträgt 6 Jahre und 3 Monate.<br />

5. Leasinginformationen<br />

Leasingnehmer<br />

Die Nettobuchwerte der Vermögensgegenstände aus Finanzierungsleasing teilen sich wie folgt auf:<br />

in Mio. EUR 2004 2003<br />

Immobilien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65,5 54,6<br />

Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,1 8,1<br />

Fuhrpark. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,6 0,9<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73,2 63,6<br />

Die überwiegende Mehrheit der Finanzierungsleasingverträge bezieht sich auf Immobilien. Diese Verträge sind im<br />

Wesentlichen so ausgestaltet, dass sowohl eine Kaufoption als auch eine Verlängerungsoption besteht. Darüber hinaus<br />

sind teilweise Preisanpassungsklauseln vereinbart, die sich am Euribor orientieren.<br />

Wesentliche, durch Leasingvereinbarungen auferlegte Beschränkungen existieren nicht.<br />

Die Mindestleasingzahlungen für die Restlaufzeit der Finanzierungsleasingverträge und deren Barwert stellen sich wie<br />

folgt dar:<br />

in Mio. EUR 2004 2003<br />

– in den nächsten 12 Monaten fällig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,0 8,7<br />

– in den nächsten 13 bis 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42,6 33,2<br />

– in mehr als 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21,6 23,8<br />

Mindestleasingzahlungen aus Finanzierungsleasing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

abzüglich: erwartete zukünftige Zinszahlungen<br />

73,2 65,7<br />

– in den nächsten 12 Monaten fällig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,0 2,3<br />

– in den nächsten 13 bis 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5,1 6,9<br />

– in mehr als 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5,5 6,6<br />

Barwert der Mindestleasingzahlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60,6 49,9<br />

da<strong>von</strong>: – in den nächsten 12 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,0 6,4<br />

– in den nächsten 13 bis 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37,5 26,3<br />

– in mehr als 60 Monaten fällig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16,1 17,2<br />

Leasinggeber<br />

Der Konsolidierungskreis enthält auch einige Leasinggesellschaften, die größtenteils gruppeninterne Leasinggeschäfte<br />

abwickeln. Eine dieser Gesellschaften hat darüber hinaus noch Leasingverträge mit externen Dritten. Es handelt sich<br />

hierbei um Finanzierungsleasingverhältnisse vor allem über Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie<br />

Fahrzeuge.<br />

F-292

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!