14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Währung<br />

F-286<br />

Zinskonditionen<br />

Restzinsbindungsfrist<br />

Zinssatz < 1 Jahr 1– 5 Jahre > 5 Jahre<br />

Buchwert<br />

EUR . . . . . . . . . . . . . variabel/fest < 1 Jahr 2,5 % – 6,5 % 42,5 2,5 5,7 50,7<br />

USD . . . . . . . . . . . . . variabel/fest < 1 Jahr 2,5 % – 6,5 % 2,3 2,3<br />

GBP . . . . . . . . . . . . . variabel/fest < 1 Jahr 2,5 % – 6,5 % 1,8 1,8<br />

EUR . . . . . . . . . . . . . fest 1 – 5 Jahre 5,6 % – 7,2 % 21,3 13,7 35,0<br />

EUR . . . . . . . . . . . . . fest > 5 Jahre 4,8 % – 6,3 % 43,6 52,8 96,4<br />

Übrige . . . . . . . . . . .<br />

per 31. Dezember<br />

1,4 0,2 1,6<br />

2003 . . . . . . . . . . 48,0 67,6 72,2 187,8<br />

Die in der Bilanz als Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten ausgewiesenen Werte kommen dem Zeitwert sehr<br />

nahe.<br />

Die langfristigen Verbindlichkeiten aus Leasingverträgen sind marktüblich verzinst.<br />

(21) Andere Verbindlichkeiten<br />

in Mio. EUR 2004<br />

da<strong>von</strong><br />

fällig<br />

innerhalb<br />

eines<br />

Jahres 2003<br />

da<strong>von</strong><br />

fällig<br />

innerhalb<br />

eines<br />

Jahres<br />

Verbindlichkeiten gegenüber nahe stehende<br />

Unternehmen und Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen . . . . . 0,1 0,1 0,1 0,1<br />

Darlehensverbindlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18,2 18,2 34,0 34,0<br />

Sonstige Verbindlichkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5,6 5,6 4,3 4,3<br />

23,9 23,9 38,4 38,4<br />

Verbindlichkeiten aus Wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,6 0,6 2,6 2,6<br />

Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403,5 390,5 325,4 312,3<br />

Summe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428,0 415,0 366,4 353,3<br />

Es bestehen andere Verbindlichkeiten in Höhe <strong>von</strong> 6,1 Mio. EUR (2003: 4,8 Mio. EUR) mit einer Restlaufzeit größer<br />

5 Jahre.<br />

Die Verbindlichkeiten im Rahmen der sozialen Sicherheit belaufen sich auf 60,8 Mio. EUR (2003: 55,0 Mio. EUR),<br />

die Verbindlichkeiten aus Steuern auf 48,2 Mio. EUR (2003: 40,7 Mio. EUR).<br />

I. Segmentberichterstattung<br />

Die Aufgliederung der Vermögens-, Kapital- und Ertragszahlen sowie weiterer Kenngrößen nach Geschäftsbereichen<br />

bzw. nach Regionen entsprechend IAS 14 ist in der beigefügten Übersicht „Segmentberichterstattung“ dargestellt.<br />

Die Aufteilung der Segmentberichtserstattung erfolgte primär nach Geschäftsbereichen. Der Geschäftsbereich „Montage-<br />

und Befestigungsteile“ umfasst den Handel mit Schrauben, Schraubenzubehör, DIN und Normteilen, Möbel- und<br />

Baubeschläge, Dübel, etc.<br />

Der Geschäftsbereich „Elektrogroßhandel“ umfasst den Handel mit Elektroinstallationsmaterial, Daten- und Netzwerktechnik,<br />

Leuchten, Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik sowie Produkten aus dem Gesamtbereich Multimedia.<br />

Im Bereich „Sonstiges“ werden alle Aktivitäten, die weder dem Bereich „Montage- und Befestigungsteile“ noch dem<br />

„Elektrogroßhandel“ zugeord<strong>net</strong> werden können, zusammengefasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!