14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Würth Finance International B. V.<br />

Amsterdam, Niederlande<br />

Nachtrag Nr. 1<br />

nach § 16 Wertpapierprospektgesetz<br />

zum Prospekt der Würth Finance International B.V. vom 15. Mai <strong>2006</strong><br />

Euro 100.000.000<br />

[3 % – 5 %] <strong>Schuldverschreibungen</strong> <strong>von</strong> <strong>2006</strong>/<strong>2013</strong><br />

unbedingt und unwiderruflich garantiert durch die<br />

Reinhold Würth Holding GmbH<br />

Künzelsau, Bundesrepublik Deutschland<br />

und die<br />

Adolf Würth GmbH & Co. KG<br />

Künzelsau, Bundesrepublik Deutschland<br />

eingeteilt in 100.000 <strong>Schuldverschreibungen</strong> zu je Euro 1.000<br />

Ausgabepreis: [•]%<br />

Gegenstand des Prospekts sind die Euro 100.000.000 [3 % – 5 %] <strong>Schuldverschreibungen</strong> <strong>von</strong> <strong>2006</strong>/<strong>2013</strong> (die „Anleihe“<br />

oder die „<strong>Schuldverschreibungen</strong>“) der Würth Finance International B. V., Amsterdam, Niederlande (die „Emittentin“),<br />

deren ordnungsgemäße Rückzahlung einschließlich Zinsen <strong>von</strong> der Reinhold Würth Holding GmbH und der<br />

Adolf Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau, Bundesrepublik Deutschland (gemeinsam die „Garantinnen“ oder die<br />

„Gesellschaften“) durch eine unbedingte und unwiderrufliche gesamtschuldnerische Garantie (die „Garantie“) garantiert<br />

wird.<br />

Es ist beabsichtigt, einen Antrag auf Notierung und Handelsaufnahme der <strong>Schuldverschreibungen</strong> am amtlichen Markt<br />

der Frankfurter Wertpapierbörse und der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse zu stellen.<br />

– Wertpapier-Kenn-Nummer: A0GSKD<br />

– ISIN: DE000A0GSKD0<br />

19. Juni <strong>2006</strong><br />

Landesbank Baden-Württemberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!