14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Kündigungsrecht erlischt, falls der Kündigungsgrund vor<br />

Ausübung des Rechts geheilt wurde.<br />

Hierbei haben folgende Begriffe folgende Bedeutung:<br />

„Tochtergesellschaft“ bezeich<strong>net</strong> jede Kapital- oder Personengesellschaft,<br />

an der die maßgebliche Gesellschaft und/oder ihre<br />

Tochtergesellschaften mehr als 50 % des Kapitals oder der<br />

Stimmrechte hält (halten).<br />

„Wesentliche Gruppengesellschaft“ bedeutet die Würth Finanz<br />

Beteiligungs GmbH, die RW Beteiligungen GmbH, die<br />

Würth International AG, Chur, Schweiz, die Würth Beteiligungs-<br />

GmbH & Co. KG, die Würth Elektrogroßhandels GmbH<br />

& Co. KG oder jede Tochtergesellschaft, die entweder <strong>von</strong> der<br />

Adolf Würth GmbH & Co. KG (Inlandskonzern), <strong>von</strong> der Reinhold<br />

Würth Holding GmbH, <strong>von</strong> der Würth International AG,<br />

Chur (Auslandskonzern), <strong>von</strong> der Würth Finanz Beteiligungs<br />

GmbH; <strong>von</strong> der Würth Beteiligungs- GmbH & Co. KG, <strong>von</strong> der<br />

RW Beteiligungen GmbH, oder <strong>von</strong> der Würth Elektrogroßhandels<br />

GmbH & Co. KG gehalten wird und einen Anteil <strong>von</strong> mindestens<br />

5 % zum konsolidierten Außenumsatz des Inlands- bzw.<br />

des Auslandskonzerns beiträgt.<br />

„Zahlungsverpflichtung aus Kreditaufnahmen“ bedeutet<br />

jede Verbindlichkeit aufgrund einer anderen Schuldverschreibung,<br />

einem Darlehen, einer sonstigen Geldaufnahme oder aus<br />

einer Gewährleistung für eine solche Finanzierung oder mehrere<br />

solcher Verbindlichkeiten, in einem Betrag bzw. einem Gesamtbetrag<br />

<strong>von</strong> mindestens EUR 10.000.000 oder dem entsprechenden<br />

Gegenwert in anderen Währungen.<br />

„Wirtschaftliches Eigenkapital“ bezeich<strong>net</strong> das im Konzernabschluss<br />

ausgewiesene Eigenkapital der Würth-Gruppe.<br />

„Weltbilanz“ bezeich<strong>net</strong> die in dem Konzern abschluss enthaltene<br />

Konzern-B ilanz der Würth-Gruppe.<br />

„Würth-Gruppe“ bezeich<strong>net</strong> die Würth Elektrogroßhandels<br />

GmbH & Co. KG, die Würth Beteiligungs- GmbH & Co. KG,<br />

die Garantinnen und ihre jeweiligen Tochtergesellschaften, die<br />

in dem Konzern abschluss als solche ausgewiesen sind.<br />

(b) Eine Kündigung gemäß § 7(a) hat in der Weise zu erfolgen,<br />

dass der Hauptzahlstelle ein zufriedenstellender Eigentumsnachweis<br />

und eine entsprechende schriftliche Erklärung übergeben<br />

oder durch eingeschriebenen Brief übermittelt wird. Die<br />

Kündigung wird 10 Tage nach Zugang bei der Hauptzahlstelle<br />

wirksam.<br />

(c) Eine Kündigung wird erst wirksam, wenn bei der Hauptzahlstelle<br />

Kündigungserklärungen im Sinne des Absatz (b) im Gesamtnennwert<br />

<strong>von</strong> EUR 10.000.000 oder <strong>von</strong> mindestens 1 /10<br />

gemessen am Nennwert der dann ausstehenden <strong>Schuldverschreibungen</strong><br />

eingegangen sind.<br />

§ 8<br />

Schuldnerwechsel<br />

(a) Die Emittentin ist mit Zustimmung beider Garantinnen jederzeit<br />

berechtigt, ohne Zustimmung der Anleihegläubiger die Garantinnen<br />

oder eine andere Gesellschaft („Neue Emittentin“),<br />

deren Anteile, direkt oder indirekt zu mehr als 90 % <strong>von</strong> einer<br />

der Garantinnen gehalten werden, als Hauptschuldnerin für alle<br />

Verpflichtungen aus und im Zusammenhang mit dieser Anleihe<br />

an die Stelle der Emittentin zu setzen, sofern die Neue Emittentin<br />

nach Ansicht der Hauptzahlstelle in der Lage ist, sämtliche<br />

sich aus und im Zusammenhang mit dieser Anleihe ergebenden<br />

Verpflichtungen zu erfüllen und insbesondere die hierzu erforderlichen<br />

Beträge ohne Beschränkungen an die Hauptzahlstelle<br />

zu transferieren, und die Neue Emittentin alle etwaigen notwendigen<br />

Genehmigungen der zuständigen Behörden des Landes,<br />

in dem die Emittentin ihren Sitz hat, erhalten hat und in die<br />

The right to declare the Notes due shall terminate if the situation<br />

giving rise to it has been remedied before the right is exercised.<br />

In this § 7:<br />

“Subsidiary” means any corporation or partnership in which<br />

the relevant company and/or its subsidiaries hold(s) more than<br />

50 per cent. of its capital or voting rights.<br />

“Material Affiliate” means Würth Finanz Beteiligungs GmbH,<br />

RW Beteiligungen GmbH, Würth International AG, Chur, Switzerland,<br />

Würth Beteiligungs- GmbH & Co. KG, Würth Elektrogroßhandels<br />

GmbH & Co. KG or any Subsidiary, which is<br />

either owned by Adolf Würth GmbH & Co. KG (domestic<br />

group), Reinhold Würth Holding GmbH, Würth International<br />

AG, Chur (international group), Würth Finanz Beteiligungs-<br />

GmbH, Würth Beteiligungs GmbH & Co. KG, RW Beteiligungen<br />

GmbH or Würth Elektrogroßhandels GmbH & Co. KG, and<br />

which contributes not less than 5 per cent. to the consolidated<br />

external turnover of the domestic group and/or the international<br />

group.<br />

“Payment Obligations for Borrowed Money” means any obligation<br />

relating to any other bond issue, loan, or other borrowing<br />

or an indemnity for such financing, or more of such obligations<br />

of a minimum amount or an aggregate minimum amount,<br />

as the case may be, of EUR 10,000,000 or an equivalent amount<br />

in another currency.<br />

“Economic Equity Capital” means the equity capital of the<br />

Würth-Group as specified in the group consolidated financial<br />

statements.<br />

“Global Balance Sheet” means the consolidated balance sheet<br />

of the Würth Group in its group consolidated financial statements.<br />

“Würth-Group” means Würth Elektrogroßhandels GmbH &<br />

Co. KG, Würth Beteiligungs- GmbH & Co. KG, the Guarantors<br />

and their respective subsidiaries which are identified as such in<br />

its group consolidated financial statements.<br />

(b) A termination pursuant to § 7(a) has to be made by giving<br />

written notice to be delivered by hand or registered mail to the<br />

Principal Paying Agent. The notice shall include a satisfactory<br />

proof of ownership. Termination will become effective 10 days<br />

after its receipt by the Principal Paying Agent.<br />

(c) A termination will only become effective if the Principal Paying<br />

Agent has received a number of notices in accordance with (b)<br />

above which comprise an aggregate principal amount of<br />

EUR 10,000,000 or more or which relate to an aggregate principal<br />

amount of at least one tenth of the aggregate principal<br />

amount of the then outstanding Notes.<br />

§ 8<br />

Substitution of the Issuer<br />

(a) Subject to the approval by both Guarantors, the Issuer is entitled<br />

at any time and without the consent of the Noteholders to substitute<br />

for the Issuer the Guarantors or any other company, of<br />

which at least 90 per cent. of the shares are directly or indirectly<br />

owned by the Issuer (the “New Issuer”), as principal debtor in<br />

respect of all obligations arising from or in connection with the<br />

Notes if the New Issuer, in the opinion of the Principal Paying<br />

Agent, is able to perform all obligations arising from or in connection<br />

with the Notes, in particular to transfer the amounts required<br />

for this purpose without any limitation or restriction to<br />

the Principal Paying Agent, and the New Issuer has obtained<br />

any necessary authorisation from the competent authorities of<br />

the state where the Issuer has its registered office, and the New<br />

Issuer has proven, in a form satisfactory to the Principal Paying<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!