14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernabschluss der Würth-Gruppe<br />

F-198<br />

Die Überleitung der Summen der Segmentergebnisse zum Ergebnis nach Steuern stellt<br />

sich wie folgt dar:<br />

in Mio. EUR 2005 2004<br />

Summe der Segmentergebnisse 479,5 406,2<br />

Ergebnis aus at-equity bilanzierten Beteiligungen 0,3 0,0<br />

Finanzergebnis – 32,4 – 34,0<br />

Ertragsteuern – 112,5 – 109,2<br />

Ergebnis nach Steuern 334,9 263,0<br />

Die Überleitung der Summe des Segmentvermögens auf die Summe der Aktiva laut<br />

Konzern-Bilanz stellt sich wie folgt dar:<br />

in Mio. EUR 2005 2004<br />

Segmentvermögen 3.370,6 3.020,5<br />

Finanzanlagen 41,8 23,6<br />

Aktive latente Steuern 119,5 87,4<br />

Liquide Mittel 316,8 250,0<br />

Sonstiges den Segmenten nicht zugeord<strong>net</strong>es Vermögen 289,3 237,6<br />

Summe Aktiva 4.138,0 3.619,1<br />

Die Überleitung der Summe der Segmentschulden auf die Summe der Schulden laut<br />

Konzern-Bilanz stellt sich wie folgt dar:<br />

in Mio. EUR 2005 2004<br />

Segmentschulden 665,1 596,0<br />

Rückstellungen für latente Steuern 55,7 32,1<br />

Steuerrückstellungen 71,6 49,4<br />

Sonstige den Segmenten nicht zugeord<strong>net</strong>e Schulden 1.296,9 1.226,5<br />

Summe Konzernschulden 2.089,3 1.904,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!