14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Adolf Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau<br />

Gewinn- und Verlustrechnung für 2005<br />

EUR EUR<br />

2004<br />

TEUR<br />

1. Umsatzerlöse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 871.983.021,36 827.301<br />

2. Andere aktivierte Eigenleistungen . . . . . . . . . . . . . . . 254.922,10 218<br />

3. Sonstige betriebliche Erträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40.275.699,10 33.969<br />

912.513.642,56 861.488<br />

4. Materialaufwand<br />

a) Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe<br />

und für bezogene Waren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 383.229.025,08 – 355.710<br />

b) Aufwendungen für bezogene Leistungen . . . . . . .<br />

5. Personalaufwand<br />

– 2.888.771,86 – 2.855<br />

a) Löhne und Gehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Alters-<br />

– 210.817.778,38 – 212.079<br />

versorgung und für Unterstützung . . . . . . . . . . . . .<br />

da<strong>von</strong> für Altersversorgung EUR 1.360.606,34<br />

(Vj. TEUR 1.969)<br />

6. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegen-<br />

– 39.314.854,25 – 40.368<br />

stände des Anlagevermögens und Sachanlagen . . . . . – 17.265.963,89 – 17.975<br />

7. Sonstige betriebliche Aufwendungen . . . . . . . . . . . . . – 208.997.995,07 – 194.788<br />

– 862.514.388,53 – 823.775<br />

8. Erträge aus Beteiligungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

da<strong>von</strong> aus verbundenen Unternehmen<br />

EUR 12.398.693,83 (Vj. TEUR 9.877)<br />

12.660.140,75 9.877<br />

9. Erträge aus Gewinnabführungsverträgen . . . . . . . . . . 67.778,00 55<br />

10. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge . . . . . . . . . . . .<br />

da<strong>von</strong> aus verbundenen Unternehmen<br />

EUR 5.905.857,54 (Vj. TEUR 4.934)<br />

11. Abschreibungen auf Finanzanlagen und auf Wert-<br />

6.787.689,21 5.820<br />

papiere des Umlaufvermögens . . . . . . . . . . . . . . . . . . – 1.800.000,00 – 6.630<br />

12. Aufwendungen aus Verlustübernahme . . . . . . . . . . . . – 5.604.752,22 – 6.782<br />

13. Zinsen und ähnliche Aufwendungen. . . . . . . . . . . . . .<br />

da<strong>von</strong> an verbundene Unternehmen<br />

EUR 6.919.033,30 (Vj. TEUR 5.272)<br />

– 8.999.793,85 – 7.376<br />

3.111.061,89 – 5.036<br />

14. Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit. . . . . . 53.110.315,92 32.677<br />

15. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag . . . . . . . . . – 8.460.272,89 – 4.709<br />

16. Gewinnanteile der stillen Gesellschafter . . . . . . . . . . – 1.712.827,80 – 2.071<br />

17. Jahresüberschuss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42.937.215,23 25.897<br />

F-124

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!