14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Konditionen der Anleihen und deren Zeitwerte stellen sich wie folgt dar:<br />

Art Höhe<br />

Verzinsung<br />

Effektiv<br />

Verzinsung<br />

Verfall<br />

Buchwert<br />

in Mio.<br />

EUR<br />

Zeitwert<br />

in Mio.<br />

EUR<br />

CHF-Anleihe . . . . . . . . . .<br />

Inhaber-Teilschuld-<br />

100 Mio. CHF 3,75 % 3,82 % 15.04.2005 63,3 63,9<br />

verschreibung . . . . . . . 150 Mio. EUR 4,13 % 4,34 % 21.06.<strong>2006</strong> 144,7 148,6<br />

CHF-Anleihe . . . . . . . . . .<br />

Inhaber-Teilschuld-<br />

150 Mio. CHF 4,00 % 4,05 % 21.02.2008 96,8 104,6<br />

verschreibung . . . . . . . 150 Mio. EUR 4,25 % 4,44 % 31.03.2010 144,0 153,0<br />

US-Private Placement . . . 200 Mio. USD 5,06 % 5,16 % 23.09.2011 146,5 156,6<br />

per 31. Dezember 2004 . . 595,3 626,7<br />

Art Höhe<br />

Verzinsung<br />

Effektiv<br />

Verzinsung<br />

Verfall<br />

Buchwert<br />

in Mio.<br />

EUR<br />

Zeitwert<br />

in Mio.<br />

EUR<br />

US-Dollar Anleihe . . . . . . 100 Mio. USD 6,88 % 2004 77,6 82,7<br />

CHF-Anleihe . . . . . . . . . .<br />

Inhaber-Teilschuld-<br />

100 Mio. CHF 3,75 % 3,82 % 15.04.2005 62,6 65,0<br />

verschreibung . . . . . . . 150 Mio. EUR 4,13 % 4,34 % 21.06.<strong>2006</strong> 145,0 147,4<br />

CHF-Anleihe . . . . . . . . . .<br />

Inhaber-Teilschuld-<br />

150 Mio. CHF 4,00 % 4,05 % 21.02.2008 96,0 102,4<br />

verschreibung . . . . . . . 150 Mio. EUR 4,25 % 4,44 % 31.03.2010 146,0 145,0<br />

per 31. Dezember 2003 . . 527,2 542,5<br />

Mit den Anleihen mit ursprünglichem Begebungswert in Höhe <strong>von</strong> 608,6 Mio. EUR (2003: 536,6 Mio. EUR) wurden<br />

eigene Anteilsbestände, die als Rückkauf behandelt wurden, in Höhe <strong>von</strong> 10,6 Mio. EUR (2003: 12,5 Mio. EUR) verrech<strong>net</strong>.<br />

Die Gewährung des im Geschäftsjahr 2004 im Rahmen des US-Private Placement aufgenommenen Fremdkapitals ist<br />

an die Einhaltung üblicher Konzerndeckungsrelationen (Covenants) geknüpft. Sie verpflichten die Würth-Gruppe unter<br />

anderem zur Einhaltung bestimmter Verschuldungs- und Zinsdeckungsgrade. Ferner umfassen sie Einschränkungen<br />

bezüglich Verkäufen <strong>von</strong> Vermögensgegenständen. Die Covenants werden am Ende jedes Geschäftshalbjahres überprüft.<br />

Die Würth-Gruppe hat die Bedingungen aller Covenants im Geschäftsjahr 2004 erfüllt.<br />

Die Konditionen der Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten stellen sich wie folgt dar:<br />

Währung<br />

Zinskonditionen<br />

Restzinsbindungsfrist<br />

Zinssatz < 1 Jahr 1 – 5 Jahre > 5 Jahre<br />

Buchwert<br />

EUR . . . . . . . . . . . . . variabel/fest < 1 Jahr 2,0 % – 8,0 % 46,2 3,3 13,5 63,0<br />

USD . . . . . . . . . . . . . variabel/fest < 1 Jahr 2,5 % – 6,5 % 4,6 4,6<br />

EUR . . . . . . . . . . . . . fest 1 – 5 Jahre 2,6 % – 6,8 % 53,5 12,2 65,7<br />

EUR . . . . . . . . . . . . . fest > 5 Jahre 3,0 % – 6,9 % 0,0 46,0 46,0<br />

Übrige . . . . . . . . . . .<br />

per 31. Dezember<br />

1,4 0,3 1,7<br />

2004 . . . . . . . . . . 52,2 57,1 71,7 181,0<br />

F-285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!