14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Die Manager, die Emittentin und die Garantinnen haben gewährleistet und sich verpflichtet, dass sie in einem<br />

Land oder in einem sonstigen Rechtsraum nur Maßnahmen ergriffen haben oder solche Maßnahmen ergreifen<br />

werden, welche ein öffentliches Angebot der <strong>Schuldverschreibungen</strong> und der Garantie, oder den Besitz oder die<br />

Verbreitung jeglicher Angebots- oder Informationsmaterialien gestatten. Dies gilt für jedes Land und jeden sonstigen<br />

Rechtsraum, in dem solche Maßnahmen für diese Zwecke rechtlich erforderlich sind. Weiterhin haben die<br />

Manager gewährleistet und sich verpflichtet, dass sie in jedem Rechtsraum, in dem sie die <strong>Schuldverschreibungen</strong><br />

erwerben, anbieten, verkaufen oder verteilen bzw. in dem sie entsprechendes Werbe- und Verkaufsmaterial besitzen<br />

oder verteilen, auf eigene Kosten alle anwendbaren Gesetze und sonstige Bestimmungen einhalten werden.“<br />

ersetzt.<br />

20. Im deutschsprachigen Abschnitt „(b)“ der Anleihebedingungen auf Seite 20 des Prospekts wird „[•]“ durch<br />

„26. Mai“ ersetzt.<br />

21. Im englischsprachigen Abschnitt „(b)“ der Anleihebedingungen auf Seite 20 des Prospekts wird „[•]“ durch<br />

„26 May“ ersetzt.<br />

22. Im deutschsprachigen Abschnitt „§ 3 Verzinsung (a)“ der Anleihebedingungen auf Seite 21 des Prospekts wird<br />

„[3 % – 5 %]“ durch „4,25 %“ ersetzt.<br />

23. Im englischsprachigen Abschnitt „§ 3 Interest (a)“ der Anleihebedingungen auf Seite 21 des Prospekts wird<br />

„[3 – 5]“ durch „4,25“ ersetzt.<br />

24. Im deutschsprachigen Abschnitt „§ 1 Garantie (a)“ der Garantie auf Seite 29 des Prospekts wird „[3 % – 5 %]“<br />

durch „4,25 %“ ersetzt.<br />

25. Im englischsprachigen Abschnitt „§ 1 Guarantee (a)“ der Garantie auf Seite 29 des Prospekts wird „[3 – 5]“ durch<br />

„4,25“ ersetzt.<br />

26. Im Abschnitt „Aktuelle Entwicklung der Würth-Gruppe“ auf den Seiten 53 und 54 des Prospekts werden die<br />

Sätze<br />

„Unsere Hochrechnungen für den Monat April <strong>2006</strong> zeigen kumulierte Umsatzerlöse <strong>von</strong> EUR 2,51 Mrd. (Vorjahr<br />

EUR 2,24 Mrd.).<br />

Dies entspricht einer Steigerung <strong>von</strong> 12,2 %. Das Betriebsergebnis hat sich für den Zeitraum 1. Januar bis 30. April<br />

<strong>2006</strong> voraussichtlich <strong>von</strong> EUR 152 Mio. in 2005 auf EUR 188 Mio. in <strong>2006</strong> und somit um 22,9 % erhöht.“<br />

durch<br />

„Der kumulierte Umsatzerlös lag per April <strong>2006</strong> bei EUR 2,51 Mrd. (Vorjahr EUR 2,24 Mrd.).<br />

Dies entspricht einer Steigerung <strong>von</strong> 12,2 %. Das Betriebsergebnis erhöhte sich im Zeitraum 1. Januar bis 30. April<br />

<strong>2006</strong> <strong>von</strong> EUR 152,2 Mio. in 2005 auf EUR 185,7 Mio. in <strong>2006</strong> und somit um 22,7 %.“<br />

ersetzt.<br />

Nach § 16 Absatz 3 Wertpapiergesetz können Anleger, die vor der Veröffentlichung dieses Nachtrags eine auf<br />

den Erwerb oder die Zeichnung der Werpapiere gerichtete Willenserklärung abgegeben haben, diese innerhalb<br />

<strong>von</strong> zwei Werktagen nach der Veröffentlichung dieses Nachtrags widerrufen, sofern noch keine Erfüllung eingetreten<br />

ist.<br />

Der Empfänger des Widerrufs ist die Hauptzahlstelle.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!