14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leasinggeber<br />

Der Konsolidierungskreis enthält auch einige Leasinggesellschaften, die größtenteils<br />

gruppeninterne Leasinggeschäfte abwickeln. Eine dieser Gesellschaften hat darüber<br />

hinaus noch Finanzierungsleasingverträge mit externen Dritten. Es handelt sich hierbei<br />

um Leasingverträge vor allem über Maschinen, Betriebs- und Geschäftsausstattung<br />

sowie Fahrzeuge.<br />

Überleitung der Bruttogesamtinvestition in den Barwert Finanzierungsleasing – Leasinggeber:<br />

in den nächsten<br />

in den nächsten 13 bis 60 in mehr als 60<br />

31. Dezember 12 Monaten fällig Monaten fällig Monaten fällig<br />

in Mio. EUR<br />

Summe Leasingraten (Bruttogesamt-<br />

2005 2004 2005 2004 2005 2004 2005 2004<br />

investition in das Leasingverhältnis) 142,2 106,8<br />

Bereits erhaltene Leasingraten 57,0 40,5<br />

Leasingraten (künftige Mindestleasing-<br />

zahlungen) 85,2 66,3 30,0 21,6 53,8 43,0 1,4 1,7<br />

Da<strong>von</strong> bereits forfaitierte Leasingraten 74,1 54,7 25,8 17,4 47,1 35,8 1,2 1,5<br />

Noch nicht realisierter Finanzertrag 2,1 1,8 1,1 0,9 1,0 0,9 0,0 0,0<br />

Barwert der ausstehenden<br />

Mindestleasingraten 9,0 9,8 3,1 3,3 5,7 6,3 0,2 0,2<br />

Bei den Finanzierungsleasingverträgen handelt es sich hauptsächlich um Mietkaufverträge<br />

oder Vollamortisationsverträge mit einer maximalen Laufzeit über 90% der<br />

betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer der entsprechenden Leasingobjekte. Eine Kündigung<br />

der Verträge ist lediglich bei wichtigem, in der Sphäre des anderen Vertragspartners<br />

liegendem Grund möglich. Die Verträge sehen grundsätzlich am Ende der<br />

Vertragslaufzeit ein Andienungsrecht oder gar einen garantierten Übernahmepreis vor.<br />

Somit fallen beim Leasinggeber in der Regel keine nicht garantierten Restwerte an.<br />

Im Geschäftsjahr wurden Wertberichtigungen in Höhe <strong>von</strong> 0,8 Mio. EUR (2004: 0,0 Mio.<br />

EUR) gebildet.<br />

F-205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!