14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfügbare Dokumente<br />

Die Satzung der Emittentin, der geprüfte Konzern abschluss der Emittentin für das Geschäftsjahr 2005, die geprüften<br />

J ahresabschlüsse der Emittentin für die Geschäftsjahre 2004 und 2005, der Übernahmevertrag (wie nachfolgend definiert),<br />

der Zahlstellenvertrag zwischen der Emittentin und der Landesbank Baden-Württemberg vom 26. Mai <strong>2006</strong>, die<br />

Garantie (wie nachfolgend definiert) und dieser Prospekt können bei der Emittentin, Het Sterrenbeeld 35, P. O. Box 334,<br />

NL-5215 MK ’s-Hertogenbosch, Niederlande, und in den Geschäftsräumen der Landesbank Baden-Württemberg, Am<br />

Bahnhof 2, 70173 Stuttgart, Deutschland, eingesehen werden, solange die <strong>Schuldverschreibungen</strong> nicht zurückgezahlt<br />

sind.<br />

Die Satzung der Reinhold Würth Holding GmbH, die geprüften Konzern abschlüsse der Würth-Gruppe für die<br />

Geschäftsjahre 2004 und 2005 und der geprüfte J ahresabschluss der Reinhold Würth Holding GmbH für das Geschäftsjahr<br />

2005 können bei der Reinhold Würth Holding GmbH, Reinhold-Würth-Straße 12 – 17, 74653 Künzelsau-Gaisbach,<br />

Deutschland, und in den Geschäftsräumen der Landesbank Baden-Württemberg, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart,<br />

Deutschland, eingesehen werden, solange die <strong>Schuldverschreibungen</strong> nicht zurückgezahlt sind.<br />

Die Satzung der Adolf Würth GmbH & Co. KG und der geprüfte J ahresabschluss der Adolf Würth GmbH & Co. KG für<br />

das Geschäftsjahr 2005 können bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG, Reinhold-Würth-Straße 12 – 17, 74653 Künzelsau-<br />

Gaisbach, Deutschland, und in den Geschäftsräumen der Landesbank Baden-Württemberg, Am Hauptbahnhof 2,<br />

70173 Stuttgart, Deutschland, eingesehen werden, solange die <strong>Schuldverschreibungen</strong> nicht zurückgezahlt sind.<br />

Stabilisierungsmaßnahmen<br />

Im Zusammenhang mit dieser Emission darf die Landesbank Baden-Württemberg (der „Stabilisierungsmanager“)<br />

(oder dessen Vertreter) für einen begrenzten Zeitraum nach dem Begebungstag höhere Zuteilungen ausführen oder<br />

Geschäfte durchführen mit der Absicht, den Marktpreis der <strong>Schuldverschreibungen</strong> auf einem höheren Niveau zu stützen,<br />

als es andernfalls vorherrschen würde. Allerdings besteht für den Stabilisierungsmanager (oder dessen Vertreter)<br />

keine Pflicht, dies zu tun. Stabilisierungsmaßnahmen, die einmal begonnen wurden, können jederzeit eingestellt werden<br />

und müssen nach einem begrenzten Zeitraum beendet werden. Solche Stabilisierungsmaßnahmen müssen in Übereinstimmung<br />

mit allen anwendbaren Gesetzen, Vorschriften und Regeln vorgenommen werden. Vorbehaltlich der vorstehenden<br />

Ausführungen sind derartige Stabilisierungsmaßnahmen befristet auf den Zeitraum, der an dem Tag beginnt,<br />

an dem die Bedingungen für das Angebot der <strong>Schuldverschreibungen</strong> öffentlich bekanntgegeben werden, und der spätestens<br />

30 Kalendertage nach dem Tag endet, an dem die Emittentin den Emissionserlös erhalten hat, oder – sollte dies<br />

früher eintreten – spätestens 60 Kalendertage nach der Zuteilung der <strong>Schuldverschreibungen</strong>.<br />

Lieferung der <strong>Schuldverschreibungen</strong><br />

Die <strong>Schuldverschreibungen</strong> werden zunächst durch eine vorläufige Inhaber-Sammelschuldverschreibung ohne Zinsscheine<br />

verbrieft, die bei Clearstream, Frankfurt hinterlegt wird. Die vorläufige Inhaber-Sammelschuldverschreibung<br />

wird nicht früher als 40 Tage nach dem Ausgabetag gegen Nachweis über das Nichtbestehen U. S.-amerikanischen<br />

wirtschaftlichen Eigentums durch eine endgültige Inhaber-Sammelschuldverschreibung ohne Zinsscheine ausgetauscht,<br />

die bei Clearstream, Frankfurt hinterlegt wird. Die Lieferung der <strong>Schuldverschreibungen</strong> erfolgt in der Form<br />

<strong>von</strong> Miteigentumsanteilen an der Inhaber-Globalschuldverschreibung. Der Anspruch der Anleihegläubiger auf Auslieferung<br />

einzelner <strong>Schuldverschreibungen</strong> oder Zinsscheine ist ausgeschlossen.<br />

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen<br />

Dieser Prospekt enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen einschließlich Angaben unter Verwendung des<br />

Wortes „erwartet“ . Solche in die Zukunft gerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten<br />

und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse, die Finanzlage,<br />

die Entwicklung oder die Leistungen der Emittentin und/oder der Garantinnen oder der relevanten Branchen<br />

wesentlich <strong>von</strong> denjenigen abweichen, die in diesen Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen werden. Zu<br />

diesen Faktoren gehören unter anderem: der Wettbewerb durch andere Unternehmen, die laufenden Kapitalbedürfnisse<br />

der Gesellschaft, Finanzierungskosten, Änderungen des Betriebsaufwands, die Gewinnung und das Halten qualifizierter<br />

Mitarbeiter, Unsicherheiten aus dem Geschäftsbetrieb der Emittentin und sonstige in diesem Prospekt genannte<br />

Faktoren.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!