14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernlagebericht der Würth-Gruppe > Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage/Mitarbeiter<br />

Zusätzlich wurden folgende Gesellschaften gegründet:<br />

Würth-Linie<br />

■ Marion Würth India Pvt. Ltd., Indien<br />

Allied Companies<br />

■ reca (Shanghai) Intern. Trading Co. Ltd., China<br />

■ reca Bucuresti S.r.l., Rumänien<br />

■ reca Bulgaria E.o.o.d., Bulgarien<br />

■ HAHN + KOLB Romania S.r.l., Rumänien<br />

■ Würth Leasing AG, Schweiz<br />

■ Wasi Bulgarien GmbH, Bulgarien<br />

■ Würth Financial Services AG, Liechtenstein<br />

■ Comgroup Information Technology (Shanghai)<br />

Co. Ltd., China<br />

MITARBEITER<br />

50.000ster Mitarbeiter eingestellt<br />

Trotz zunehmendem E-Business und nahezu grenzenloser<br />

Möglichkeiten der Inter<strong>net</strong>nutzung ist Würth geblieben,<br />

was es immer war: Ein Direktvertriebsunternehmen,<br />

bei dem der persönliche Kontakt zwischen<br />

Verkäufer und Kunde im Vordergrund steht. Für uns<br />

ist Verkaufen gleichbedeutend mit einer gut funktionierenden<br />

Kundenkommunikation, die durch einen<br />

exzellenten Service ergänzt wird.<br />

Mitarbeiter Würth-Gruppe<br />

45.000<br />

30.000<br />

15.000<br />

F-236<br />

20.374<br />

11.024<br />

24.688<br />

13.224<br />

31.191<br />

28.809 16.616<br />

15.553<br />

36.161<br />

37.407<br />

18.459<br />

19.240<br />

39.809<br />

21.969<br />

41.952<br />

23.488<br />

1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005<br />

Unserer Erfolgsformel der Außendienstmultiplikation<br />

„Mehr Verkäufer bedeuten mehr Kundenkontakte bedeuten<br />

mehr Umsatz“ sind wir auch 2005 treu geblieben<br />

und haben die Vertriebsmannschaft weiter aufgestockt.<br />

Im September des vergangenen Jahres wurde mit<br />

der Einstellung des 50.000sten Mitarbeiters – ein Außendienstmitarbeiter<br />

unserer Direktvertriebsgesellschaft<br />

Würth Guangzhou in China – ein neuer Meilenstein in<br />

der Firmengeschichte erreicht. An dieser neuen Wegmarke<br />

zeigte die Mitarbeiterkurve der Würth-Gruppe im<br />

Geschäftsjahr 2005 erneut deutlich nach oben. Die<br />

Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat sich in<br />

den letzten acht Jahren mehr als verdoppelt. Ende 2005<br />

beschäftigte die Würth-Gruppe 50.767 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter – im Vergleich zum Vorjahr waren dies<br />

3.794 Beschäftigte mehr. Die Zahl der Beschäftigten<br />

erhöhte sich durch Firmenzukäufe um 1.273 und durch<br />

eine beachtliche Zahl neu geschaffener Arbeitsplätze.<br />

Insgesamt stieg, auch durch die Firmenzukäufe bedingt,<br />

die Zahl der Innendienstmitarbeiter im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr stärker an als die der Außendienstmitarbeiter.<br />

Zum 31.12.2005 waren 23.279 Mitarbeiter<br />

im Innendienst beschäftigt (Vorjahr: 20.888). Der Außendienst<br />

wurde 2005 weltweit um 1.403 Verkäufer (+ 5,4<br />

Prozent) auf 27.488 aufgestockt (Vorjahr: 26.085). Den<br />

höchsten Zuwachs an Beschäftigten verzeich<strong>net</strong>en die<br />

Auslandsgesellschaften mit einem Plus <strong>von</strong> 10,5 Prozent<br />

50.767<br />

27.488<br />

46.973<br />

26.085<br />

Mitarbeiter<br />

da<strong>von</strong><br />

Außendienstmitarbeiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!