14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzernlagebericht der Würth-Gruppe > Würth-Linie<br />

Division Holz<br />

HÖCHSTE UMSATZSTEIGERUNG SEIT VIER JAHREN<br />

F-248<br />

Umsatz<br />

Division Holz<br />

in Mio. EUR<br />

900<br />

800<br />

700<br />

Außendienstmitarbeiter<br />

Division Holz<br />

3.500<br />

2.500<br />

1.500<br />

854<br />

2001 2002 2003 2004 2005<br />

2.800<br />

867<br />

3.155<br />

Anteil am Gesamtumsatz<br />

Division Holz<br />

825<br />

3.221<br />

875<br />

3.590<br />

946<br />

3.653<br />

2001 2002 2003 2004 2005<br />

13,7 %<br />

Die Division Holz schloss das Geschäftsjahr 2005 mit<br />

einer Umsatzsteigerung <strong>von</strong> 8,1 Prozent und einem<br />

neuen Rekordumsatz <strong>von</strong> 946 Millionen Euro sehr erfolgreich<br />

ab. Damit konnte die größte Umsatzsteigerung<br />

seit vier Jahren erzielt und die Wachstumsdynamik des<br />

Vorjahres weiter ausgebaut werden. Nachdem der weltweite<br />

Vertrieb im Jahr 2004 außerordentlich stark ausgebaut<br />

wurde, hatte die Stabilisierung der Außendienstorganisation<br />

und die Integration der neuen Verkäufer<br />

für die Division Holz im Jahr 2005 höchste Priorität.<br />

Weltweit betreuen über 3.600 Mitarbeiter im Direktvertrieb<br />

nahezu 370.000 Kunden aus dem Holz beund<br />

verarbeitenden Handwerk. Der Auslandsanteil in<br />

der Division Holz stieg auch im Jahr 2005 weiter an:<br />

Während vor zwölf Jahren noch über 50 Prozent des<br />

Gesamtumsatzes der Division Holz in Deutschland erwirtschaftet<br />

wurden, nehmen die internationalen Divisionen<br />

mit kontinuierlich steigender Tendenz inzwischen<br />

bereits einen Umsatzanteil <strong>von</strong> 87 Prozent ein.<br />

Nordamerika weiterhin umsatzstärkste Region<br />

Die Division Holz erzielte in 30 internationalen Gesellschaften<br />

im Jahr 2005 einen Umsatz <strong>von</strong> 820 Millionen<br />

Euro. Dies entspricht einer Steigerung <strong>von</strong> 9,0 Prozent.<br />

Mit Ausnahme <strong>von</strong> Südeuropa und Zentraleuropa verzeich<strong>net</strong>en<br />

alle Regionen zweistellige Wachstumsraten.<br />

Die Region Nordamerika konnte ihre Stellung als bedeutendster<br />

Auslandsmarkt der Division Holz erneut<br />

ausbauen: Mit einer nahezu flächendeckenden Marktpräsenz<br />

wurde in den USA und in Mexiko ein Umsatz<br />

<strong>von</strong> 328 Millionen Euro erwirtschaftet und eine Steigerung<br />

<strong>von</strong> über 12,1 Prozent realisiert.<br />

Positiver Umsatztrend in Deutschland<br />

Die Division verzeich<strong>net</strong>e in Deutschland mit einem<br />

Umsatz <strong>von</strong> 126 Millionen Euro eine Steigerung <strong>von</strong><br />

2,4 Prozent und damit erstmals seit zehn Jahren wieder<br />

ein signifikantes Umsatzwachstum. Im Innenausbaubereich,<br />

in dem insbesondere Möbelbeschläge und<br />

Schubladenführungen Sortimentsbestandteile sind,<br />

wurde eine Steigerung <strong>von</strong> 5,7 Prozent erreicht. Der<br />

Fensterbaubereich schloss – in einem nach wie vor<br />

schwierigen Umfeld – mit einem leichten Umsatzrückgang<br />

<strong>von</strong> 0,6 Prozent ab.<br />

Ausblick <strong>2006</strong><br />

Auch für das Jahr <strong>2006</strong> ist ein weiterer moderater Ausbau<br />

der weltweiten Vertriebsorganisation auf 3.800<br />

Außendienstmitarbeiter geplant. Hauptwachstumsmärkte<br />

der Division Holz sind die mittel- und osteuropäischen<br />

Staaten sowie der weitere Ausbau unserer<br />

Marktposition in den USA.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!