14.04.2013 Aufrufe

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

Schuldverschreibungen von 2006/2013 - wuerthfinance.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indirekte Beteiligungen<br />

Kapitalanteil<br />

Eigenkapital<br />

zum<br />

31. Dez.<br />

2005<br />

Ergebnis<br />

des<br />

Geschäfts<br />

jahres<br />

2005<br />

% TEUR TEUR<br />

HHW AG, Tagelswangen, Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 – 281 – 394<br />

Hommel & Seitz GmbH, Wien, Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 97 – 322<br />

Hommel Hercules Werkzeughandel CZ s. r. o., Prag, Tschechien . . . . . . . 100 1.223 197<br />

Hommel Hercules-Werkzeughandel Kft., Budapest, Ungarn . . . . . . . . . . 100 6 – 94<br />

Marbet Reiseservice GmbH & Co. KG, Künzelsau. . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 47 11<br />

Marbet Reiseservice Verwaltungs-GmbH, Künzelsau. . . . . . . . . . . . . . . . 100 32 2<br />

Marbet Marion & Bettina Würth S. r. l., Laives, Italien . . . . . . . . . . . . . . . 51 118 15<br />

Marbet Eventos S. A., Barcelona, Spanien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 66 0<br />

Marbet Servicios Creativos S. A., Barcelona, Spanien . . . . . . . . . . . . . . . 51 541 169<br />

Marbet Viajes Espana S. A., Barcelona, Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 389 145<br />

ProDigital Softwaresysteme Gesellschaft mit beschränkter Haftung,<br />

Lorch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6 – 3<br />

Reisser Csavar KFT, Tatabanya, Ungarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 1.989 – 148<br />

Reisser Technic s. r. l., Cluj Napoca, Rumänien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 274 – 63<br />

Reisser POL Sp. Zo. o., Chelmon, Polen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 – 11 43<br />

Würth Industrie Logistic Poligono Industrial, Vitoria-Gasteiz, Spanien . . 100 2 ) 2 )<br />

Würth Phoenix Kft., Budaörs, Ungarn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 – 377 163<br />

Zu 1 ): Es besteht ein Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag.<br />

Zu 2 ): Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2005 lag noch nicht vor.<br />

Eigenkapital<br />

Das Festkapital wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 2005 durch Umwandlung der<br />

Rücklagen <strong>von</strong> TEUR 125.000 um TEUR 10.000 auf TEUR 135.000 erhöht. Die Kapitalerhöhung wurde am 5. Oktober<br />

2005 in das Handelsregister eingetragen. Sodann wurde die Kapitaleinlage der Kommanditisten (Carmen Würth-Familienstiftung,<br />

Marion Würth-Familienstiftung, Bettina Würth-Familienstiftung, Markus Würth-Familienstiftung) <strong>von</strong><br />

TEUR 33.750 je Stiftung auf TEUR 51.250 je Stiftung durch Belastung des jeweiligen Verrechnungskontos erhöht.<br />

Die Eintragung ins Handelsregister erfolgte am 25. Januar <strong>2006</strong>. Das gesamte Kommanditkapital beträgt damit zum<br />

31. Dezember 2005 TEUR 205.000. Die Einlagen sind erbracht und entsprechen den Haftsummen gegenüber den<br />

Gesellschaftergläubigern.<br />

In den Vorjahren wurden die Gewinnanteile aus den Jahresüberschüssen der jeweiligen Geschäftsjahre entsprechend<br />

den gesellschaftsvertraglichen Regelungen an die vier Würth-Familienstiftungen und entsprechend dem Nießbrauchsrecht<br />

an die Eheleute Prof. Dr. h. c. Reinhold Würth und Carmen Würth verteilt. Für die Gesellschafter werden neben<br />

dem Festkapitalkonto variable Gesellschafterkonten (Privatkonten) geführt, auf denen Zinsen, Entnahmen und Einlagen<br />

sowie Gewinnanteile verbucht werden. Die Gesellschafter können über ihr Guthaben frei verfügen.<br />

Durch eine Änderung des Gesellschaftsvertrages vom 15. Dezember 2005 entscheidet seit dem Geschäftsjahr 2005 die<br />

Gesellschafterversammlung über die Verwendung des Jahresüberschusses. Aus diesem Grund wird in diesem Jahr<br />

erstmalig ein Jahresüberschuss in der Bilanz ausgewiesen. Erst nach dem Beschluss der Gesellschafterversammlung<br />

erfolgt die Verteilung des Jahresüberschusses.<br />

Sonstige Rückstellungen<br />

Die sonstigen Rückstellungen enthalten im Wesentlichen Rückstellungen für Jubiläumsverpflichtungen, Provisionen<br />

und Prämien, Verkäuferwettbewerbe, Preisnachlässe und Retouren und für Gehaltsfortzahlungen an ehemalige Mitglieder<br />

der Konzernführung und der Führungskonferenz der Würth-Gruppe.<br />

F-129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!